Gymnasium
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
154 bis 162 von 170 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Von Realismus und Romantik, über den Impressionismus zum Expressionismus
Der Dresdner Maler Robert Sterl (1867-1932) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Impressionisten. Doch zu Beginn seiner Karriere malte er realistische Bilder, von der Romantik geprägt. Im Alter fand er sogar noch zum Expressionismus.
Struppen OT Naundorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Der Kreislauf der Gesteine
Schulprogramm in der "Forschungsreise" zur Entstehung von Magmatiten, Metamorphiten und Sedimenten.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Lösungsansatz zur Sozialen Frage made in Sachsen: Genossenschaften
Im Rahmen einer Führung durch die Dauerausstellung des Schulze-Delitzsch-Haus gewinnen die SchülerInnen Einblick in die Geschichte eines der erfolgreichsten Ansätze zur Lösung der Sozialen Frage während der Industrialisierung.
Delitzsch
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
24 Striche: Die chinesische Schrift schreiben
Mit Pinsel, Tusche und 24 Strichen lässt sich die bildhafte chinesische Zeichenwelt entdecken.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Wie kommt das Bild ins Buch?
Mittels eigener grafischer Versuche wird erkundet, wie sich die Rolle des Bildes im Buch sowie seine illustrative Gestaltung und drucktechnische Ausführung vom 16. Jahrhundert bis heute gewandelt haben.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
ABC der Schrift
Die Schrift verleiht dem Gedanken und der Sprache eine grafische Gestalt.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Buntpapiere selbst gemacht
"Bunte" Papierschätze aus dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum geben Anregung für das eigene Gestalten von Buntpapieren im Spiel mit Kleister, Farben, Formen und Zufall.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Dresden, Stadt der Bürger. Das lange 19. Jahrhundert
An Dresdner Exponaten und Medienstationen werden die großen gesellschaftlichen, industriellen, sozialen und politischen Umwälzungen dieser Zeit untersucht.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Radierwerkstatt
Das Museum wird zur Radierwerkstatt! In der Museumsausstellung werden anhand von originalen Werkzeugen und durch Anschauungsmaterial Geschichte und die Besonderheiten der Radierung als Drucktechnik verständlich gemacht.
Leipzig OT Plagwitz