Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Lernen & Erleben

    • Berufsschule (3)
    • Freizeit (32)
    • Grundschule (26)
    • Gymnasium (29)
    • Kita/Vorschule (8)
    • Oberschule (29)
    • Bautzen Landkreis (10)
    • Chemnitz Stadt (10)
    • Dresden Stadt (11)
    • Erzgebirgskreis (10)
    • Görlitz Landkreis (13)
    • Leipzig Landkreis (9)
    • Leipzig Stadt (5)
    • Meißen Landkreis (2)
    • Mittelsachsen Landkreis (3)
    • Nordsachsen Landkreis (4)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (1)
    • Zwickau Landkreis (12)
  • Startseite
  • Lernen & Erleben

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

10 bis 18 von 90 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Schatzsuche in den Priesterhäusern

    Eine spannende Schatzsuche, bei der viel Wissen über den Lebensalltag im mittellaterlichen Zwickau vermittelt wird

    Zwickau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Arbeitsgeräte des Papiermachers, Gautschbock, Schöpfrahmen und Glättstein

    Freizeit

    Führung mit selbstständigem Papierschöpfen

    Papier-, Handwerks- und Industriegeschichte zum Anfassen

    Zwönitz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Blick vorbei am Kollergang auf den Kugelkocher im Geschirrsaal der Papiermühle

    Freizeit

    Führung mit Einblick in das Papierschöpfen

    Eine kurze Reise durch die Geschichte der vorindustriellen Papier- und Pappenherstellung

    Zwönitz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Inszenierung einer bäuerlich anmutenden Schlafstube mit handbemalten Holzmöbeln: ein Doppelbett mit Baldachin, eine Wiege und zwei Schränke stehen dicht beieinander. Der Raum ist niedrig, oben befindet sich eine Holzbalkendecke.

    Schule

    Die Zittauer Lebensräume. Von der Wiege bis zum Grabe

    Geschichten von Alt und Jung, Arm und Reich, aus Stadt und Land

    Zittau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Farbfotografie von oben auf die Zittauer Altstadt, im Mittelpunkt eine große Kirche mit weißem Schiff, rotem Dach und grazilem, spitz zulaufendem Turm

    Schule

    Auf den Spuren der Mönche

    Das Zittauer Franziskanerkloster

    Zittau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Zu sehen ist die Inszenierung einer Wohnstube im alten Bauernhof, mit bedruckter Tapete, Wand-Pendel-Uhr, und einigen historischen Familienfotos an den Wänden. Mittig steht ein großer Esstisch mit weißer Tischdecke und sechs Stühlen.

    Schule

    Leben früher auf dem Bauernhof

    Hier lernen die Schülerinnen und Schüler den Alltag früher auf dem Bauernhof kennen.

    Großenhain OT Zabeltitz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Drei Mädchen und eine Frau im Kostüm einer Magd gekleidete Frau kosten lachend mit hölzernen Kochlöffeln aus einer Schüssel.

    Freizeit

    Wie schön, dass du geboren bist!

    Kindergeburtstag im Schloss für Kinder von 5 bis 10 Jahren

    Rochlitz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Gesichtsausdruck

    Im Rahmen des Kurses „Portraits der Moderne“ im Lernort Albertinum

    Dresden

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Kita/Vorschule

    Zwei Engel im Albertinum

    Kindergartenführung

    Dresden

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 10
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025