Heute geöffnet
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
37 bis 45 von 57 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Antikenmuseum der Universität Leipzig
StudiensammlungDie akademische Lehr- und Schausammlung umfasst Beispiele aller wichtigen Gattungen antiker Skulptur und Kleinkunst aus dem Mittelmeerraum.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Naturkundemuseum Leipzig
MuseumDas 1906 gegründete Museum gehört aufgrund seiner einzigartigen Sammlung zu den bedeutenden Naturkundemuseen Deutschlands.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
MuseumMit einem erstrangigen Bestand an Kunsthandwerk von Antike bis Gegenwart zählt das Museum zu den europaweit führenden Häusern für angewandte Kunst.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
GRASSI Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig
Zu dem 5.500 Objekte umfassenden Bestand zählen das älteste datierte Clavichord (1543) und der älteste original erhaltene Hammerflügel (1726).
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum der bildenden Künste Leipzig
Das Haus ist eines der ältesten Kunstmuseen und hat umfangreiche Sammlungen an Gemälden, Druckgrafiken, Zeichnungen, Plastiken vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Panometer Leipzig
Erleben Sie die weltgrößten 360° Leipzig-Panoramen
Leipzig OT Südvorstadt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ausstellung „Der junge Richard Wagner – 1813 bis 1834“
Die Ausstellung zeichnet anhand von Leuchtbildern, Hörstationen und Videosequenzen Wagners Kindheit und Jugend nach.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Altes Rathaus
Das Alte Rathaus mit der ständigen Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums macht mit Meisterwerken der Kunst, Kostbarkeiten der Geschichte und verblüffenden Kuriositäten des 8. bis 18. Jahrhunderts den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Zinnfigurenmuseum im Torhaus Dölitz
Das Torhaus Dölitz ist eines der letzten, auf dem Leipziger Stadtgebiet erhaltenen Gebäude, um das während der Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813 direkte Kampfhandlungen stattgefunden haben.
Leipzig OT Dölitz-Dösen