Heute geöffnet
10 bis 15 von 15 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Lessing-Museum Kamenz
 MuseumDas Museum informiert über den Lebensweg, das Werk und die Wirkung des bedeutendsten deutschsprachigen Aufklärers. Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum der Westlausitz Kamenz – Sammelsurium
 Für alle diejenigen, die hinter die Museumskulissen und den Wissenschaftlern über die Schulter schauen wollen, empfiehlt sich der Besuch des Sammelsuriums, dem Schaumagazin des Museums der Westlausitz. Hier kann der Besucher Einblick in die wissens Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Klosterkirche und Sakralmuseum St. Annen
 Im Herzen der Lessingstadt gelegen, widmet sich das Sakralmuseum den Schätzen der spätmittelalterlichen Kloster- und Kirchenkultur in Kamenz. Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum der Westlausitz Kamenz – Elementarium
 Das Museum der Westlausitz beherbergt Sammlungen zur Zoologie, Geologie, Botanik, Archäologie und Kulturgeschichte. Aus dem Blickwinkel der verschiedenen Wissenschaften werden die Landschaft der Region und ihre Geschichte unter die Lupe genommen. Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Pfefferkuchenmuseum
 Die Ausstellung bietet einen Blick in eine Pfefferküchlerei mit Maschinenbetrieb und Handausstattung von 1900 und vieles mehr. Pulsnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Galerie im Geburtshaus Ernst Rietschels
 Die Dauerausstellung würdigt Leben und Werk des in diesem Haus geborenen, spätklassizistischen Bildhauers Ernst Rietschel (1804  1861). Pulsnitz 
