Heute geöffnet
10 bis 17 von 17 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Stadt- und Museumshaus Waldheim
Kunstgenuss und historische Spurensuche unter einem Dach – entdecken Sie die Sammlung Georg Kolbe sowie Ausstellungen zu Kunst und Stadtgeschichte.
Waldheim
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Stadtgut Leisnig
Im Stadtgut Leisnig befindet sich eine Ausstellung zur Leisniger Kastenordnung, zur Leisniger Kirchenmusik sowie zur Stadtgeschichte.
Leisnig
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Kloster Buch
Neben den historischen Gemäuern wartet das Kloster Buch mit weiteren attraktiven Angeboten auf. Schauwerkstätten mit traditioneller Handwerkskunst und verschiedene Themengärten laden die Besucher zum Verweilen ein.
Leisnig
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Erich-Loest-Ausstellung
Dem geächteten und aus der DDR vertriebenen Schriftsteller ist diese Dauerausstellung gewidmet.
Mittweida
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Johannes-Schilling-Haus
Untergebracht im Johannes-Schilling-Haus ist dem Stadtmuseum von Mittweida - Museum 'Alte Pfarrhäuser' Mittweida - eine Dauerausstellung zu dem Bildhauer Johannes Schilling (1828 bis 1910) angeschlossen.
Mittweida
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Museum „Alte Pfarrhäuser“ Mittweida
Das sanierte Museumsgebäude, welches nach dem Stadtbrand von 1624 erbaut wurde, beherbergt Ausstellungen zu dem Themen Stadtgeschichte, Handwerksgeschichte und Industriegeschichte.
Mittweida
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            DIE WEBEREI | Museum Oederan
'Die Weberei - Museum Oederan', dies bedeutet Weben, Erleben und Begreifen. Weberei- und Stadtgeschichte unter einem Dach. Auf 1000 Quadratmetern wird die Entwicklung der Tuchmacherei und Weberei präsentiert.
Oederan
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Dorfmuseum Gahlenz
In einem denkmalgeschützten Dreiseitenhof erzählen selten gewordene Zeitzeugen vom Leben auf dem Land vom 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts
Oederan OT Gahlenz