Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Museen

    • Architektur, Denkmal (19)
    • Archäologie (2)
    • Geschichte (10)
    • Kulturgeschichte (23)
    • Kunst (11)
    • Naturkunde (5)
    • Naturwissenschaft (5)
    • Persönlichkeit (7)
    • Technik (18)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (24)
    • Vogtlandkreis (40)
    • Zwickau Landkreis (28)
  • Startseite
  • Museen

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (26)
  • Vogtland (42)
  • Filter entfernen
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

19 bis 27 von 68 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Hüttels Musikwerke Ausstellung

    Hüttel's Musikwerke-Ausstellung ist eine private Sammlung von mechanisch selbstspielenden Musikinstrumenten.

    Markneukirchen OT Wohlhausen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Heimatstube Werda

    Zur Grundeinrichtung der Heimatstube gehören eine alte Schusterwerkstatt, die Dokumentation zur Vereinsgeschichte und der bis ins Jahr 1808 reichenden Geschichte der Werdaer Zuckermännle.

    Werda

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Heimatstube Tannenbergsthal

    Das Heimatmuseum im Herrenhaus von Muldenhammer ist ein repräsentativer Mittelpunkt der Gemeinde mit seiner wechselvollen Geschichte vom 18. Jahrhundert bis heute.

    Muldenhammer OT Tannenbergsthal

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Ortsgeschichte des Dorfes Brunn bei Reichenbach

    In der ehemaligen Grundschule Brunn wird in vier Räumen eine heimatkundliche Ausstellung gezeigt.

    Reichenbach im Vogtland OT Brunn

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Gedenkstätte Jüdischer Friedhof Plauen

    Der Jüdische Friedhof wurde 1898 für die Mitglieder der Israelitischen Religionsgemeinde des sächsischen Vogtlandes angelegt. Die Feierhalle wird seit 1988 als Gedenkstätte genutzt. Sie enthält eine Ausstellung zur jüdischen Geschichte.

    Plauen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Heimatmuseum „Gerth-Turm“ St. Egidien

    Der um das Jahr 1450 erbaute 'Gerth-Turm' beherbergt die von Natur- und Heimatfreunden geschaffene Heimatstube. In zehn Ausstellungsräumen sind kulturhistorisch wertvolle Gegenstände aus vier Jahrhunderten zu besichtigen.

    St. Egidien

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Heimatstube Unterwürschnitz

    In der Heimatstube Unterwürschnitz wird die vogtländische Region als frühestes Anbaugebiet der Kartoffel als Nahrungsmittel dargestellt.

    Mühlental OT Unterwürschnitz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Kunsthaus Meerane mit Werner-Bochmann-Ausstellung

    Die Ausstellung eröffnet neue Horizonte zur Geschichte der Unterhaltungsmusik und des Films.

    Meerane

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Besucherbergwerke „St. Anna-Fundgrube“ und „Segen Gottes Erbstolln“

    Die Arbeitsgemeinschaft Altbergbau/Geologie Westsachsen e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Bergbauzeugnisse im Wolkenburger Bergbaurevier einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und bergmännisches Brauchtum zu pflegen.

    Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 8
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2023