Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
10 bis 18 von 25 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Gemäldegalerie Alte Meister
Dresdens Ruhm als Kunststadt verbindet sich untrennbar mit der Anziehungskraft und der Ausstrahlung der Gemäldegalerie Alte Meister.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Galerie Neue Meister im Albertinum
Von Caspar David Friedrich bis Gerhard Richter. Der weite Horizont von der Romantik bis zur Gegenwart und die großartige Qualität des Bildbestandes zeichnen die Galerie Neue Meister aus und machen sie zu einem der wichtigsten Museen Deutschlands.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Albertinum
Die Ausstellungssäle im Albertinum teilen sich die Galerie Neue Meister und die Skulpturensammlung ab 1800.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Kunsthalle im Lipsiusbau
Zwischen Frauenkirche und Brühlscher Terrasse entstand im 19. Jahrhundert ein prächtiges Haus für die Kunst, das mit seiner gläsernen Kuppel, der 'Zitronenpresse ', eine herausragende Stelle in der Dresdner Silhouette besetzt.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Städtische Galerie Dresden – Kunstsammlung
Die ständige Ausstellung des städtischen Kunstmuseums zeigt einen Streifzug durch die Dresdner Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, u. a. mit Werken von Otto Mueller, Otto Dix, Willy Wolff und Hermann Glöckner.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum für Völkerkunde Dresden
Das Museum für Völkerkunde hat sein Domizil im Japanischen Palais, dem ältesten Museum der Stadt. Der Besucher entdeckt eine Welt mit ganz eigenen heiligen Kunstwerken der außereuropäischen Kunst.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik
Das Kügelgenhaus, Museum der Dresdner Romantik, gehört zu einem Ensemble beachtlicher Bürgerhäuser. In neun thematisch gestalteten Räumen wird ein bedeutsamer Teil der Dresdner Kultur- und Geistesgeschichte des 18./19. Jahrhunderts wieder lebendig.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Skulpturensammlung ab 1800
Die Skulpturensammlung im Albertinum präsentiert Kunst vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die jüngste Gegenwart.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Rüstkammer
Die Dresdner Rüstkammer zählt mit ihren über 10.000 Harnischen, Blank- und Feuerwaffen, Kostümen, orientalischen Waffen, Gemälden und kunsthandwerklichen Gegenständen zu den bedeutendsten Prunkwaffensammlungen Europas.