Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 11 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Studienraum Carlfriedrich Claus
In der ehemaligen Wohnung des international hoch angesehenen Grafikers und Schriftstellers Carlfriedrich Claus (1930 1998) befindet sich ein Studienraum, der mit dem Schaffen von Claus auch mittels Ton- und Videodokumenten näher vertraut macht.
Annaberg-Buchholz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Erich-Loest-Ausstellung
Dem geächteten und aus der DDR vertriebenen Schriftsteller ist diese Dauerausstellung gewidmet.
Mittweida
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum in der alten Dorfschule
Lassen Sie sich in den umgestalteten Museumsräumen in das späte 19./ Anfang 20. Jahrhundert versetzen und verschaffen Sie sich ein eigenes Bild über Clara Zetkin, ihre Zeitgeschichte und ihr persönliches Umfeld.
Königshain-Wiederau OT Wiederau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Adam-Ries-Museum
Die „Schatzkammer der Rechenkunst“ beherbergt Originalausgaben aller drei Rechenbücher von Adam Ries und weiterer seiner Schriften.
Annaberg-Buchholz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Gellert-Museum Hainichen
'BELUSTIGUNGEN DES VERSTANDES UND DES WITZES' ...wo die Gründlichkeit der Gedanken zugleich mit der Schönheit der Ausführung und Sprache vereint wird - Gellert 1751 Ende 1769 steht nicht nur Leipzig unter Schock: Christian Fürchtegott Gellert, d
Hainichen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Rochlitz
Historisches EnsembleHoch über dem Muldestrom thront Schloss Rochlitz malerisch auf einem Ausläufer des Rochlitzer Berges. Es bietet dem Besucher ein weitgehend unverfälschtes Bild einer spätmittelalterlichen Schlossanlage.
Rochlitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Mauersberger-Museum
Im Mauersberger-Museum begegnen den Besuchern zwei berühmte Persönlichkeiten, die zu den wichtigsten Kirchenmusikern des 20. Jahrhunderts gezählt werden. Das Leben und Wirken der Brüder wird dem Besucher auf anschauliche Weise nahe gebracht.
Großrückerswalde OT Mauersberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heinrich-Hartmann-Haus
Das Haus zeigt neben wechselnden Kunstausstellungen verschiedener Genres der bildenden und angewandten Kunst eine ständige Ausstellung zum Werbegrafiker Heinrich Hauptmann.
Oelsnitz/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum „Alte Pfarrhäuser“ Mittweida
Das sanierte Museumsgebäude, welches nach dem Stadtbrand von 1624 erbaut wurde, beherbergt Ausstellungen zu dem Themen Stadtgeschichte, Handwerksgeschichte und Industriegeschichte.
Mittweida