Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
28 bis 36 von 50 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Neuberin-Museum Reichenbach
Das Neuberin-Museum Reichenbach pflegt als einziges Museum in Deutschland in musealer Form das Erbe der deutschen Theaterreformatorin Friederike Caroline Neuber.
Reichenbach im Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain ist eine in Deutschland einmalige Museumsanlage mit 80 Gebäuden und 100 thematischen Ausstellungen. Schwerpunkt ist die Darstellung der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt zwischen 1890 und 1990.
Crimmitschau OT Blankenhain
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Robert-Schumann-Haus
Das Robert-Schumann-Haus Zwickau, als Schumann-Museum 1910 gegründet, besitzt heute die weltweit größte Sammlung von Portraits, Handschriften und anderen Dokumenten zu Robert Schumann und seiner Ehefrau Clara (Wieck-)Schumann.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Die Kunststammlungen Zwickau befinden sich noch heute in dem denkmalgeschützten Museumsgebäude, das zwischen 1912 und 1914 als König-Albert-Museum mit repräsentativem Kuppelsaal errichtet wurde.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Lengenfeld
Im Museum, das sich im Wohn- und Geschäftshaus eines Tuch- und Schönfärbers von 1682 befindet, werden Objekte zur Heimatgeschichte, die traditionell von der Geschichte des Textilgewerbes dominiert wird, ausgestellt.
Lengenfeld
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen
Die über 350 Jahre alte Tradition des Instrumentenbaus im Vogtländischen Musikwinkel wird anschaulich in ihrer Bandbreite dargestellt.
Markneukirchen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Esche-Museum
An authentischem Ort zeigt das Museum den Weg von handwerklicher Heimarbeit zu Textilindustrie und Textilmaschinenbau mit Weltgeltung auf.
Limbach-Oberfrohna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Der Besucher kann sich zu Themen der Textilherstellung informieren und die Herstellung textiler Produkte auf den historischen Maschinen erleben. Der zweite Ausstellungsbereich zum legendären Sachsenring zeigt Aktivitäten entlang der Rennstrecke.
Hohenstein-Ernstthal
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum der Stadt Lichtenstein
Nach Schließung der Ausstellungsräume am Altmarkt lädt das Museum nun zur Besichtigung seines Schaudepots im Kultur.Palais.Lichtenstein ein.
Lichtenstein/Sachsen