Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
19 bis 27 von 57 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ausstellungen im Zejler-Smoler-Haus
Die Begegnungsstätte Zejler-Smoler-Haus Lohsa ist eine Stätte kulturellen Austauschs für deutsche und sorbische Bürgerinnen und Bürger.
Lohsa
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Lessing-Museum Kamenz
MuseumDas Museum informiert über den Lebensweg, das Werk und die Wirkung des bedeutendsten deutschsprachigen Aufklärers.
Kamenz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Kirche zum Heiligen Kreuz – Großes Zittauer Fastentuch (1472)
AusstellungIm Museum Kirche zum Heiligen Kreuz ist das Große Zittauer Fastentuch von 1472 in der größten Museumsvitrine der Welt ausgestellt.
Zittau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
„Von Herrnhut in die Welt“ – Ausstellung über die Evangelische Brüder-Unität und die Losungen
In vier Bereichen kann man sich über Geschichte und Gegenwart der Evangelischen Brüder-Unität informieren.
Herrnhut
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Baudenkmal und Museum „Reiterhaus“
HeimatstubeDas 'Reiterhaus' ist ein Baudenkmal der Umgebindebauweise und anschauliches Beispiel der Zimmermannskunst. Es zählt zu den Kostbarkeiten des ländlichen Wohnhausbaues in der Oberlausitz und gilt als regionales Wahrzeichen.
Neusalza-Spremberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatstube „Pfarrer Heinz Leßmann“ mit Stellmacherei und Schusterwerkstatt
HeimatstubeDie mit historischen Möbeln und Haushaltsgegenständen ausgestattete Stube zeigt, wie früher in einem Raum gewohnt und gearbeitet wurde.
Kottmar OT Obercunnersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Galerie im Geburtshaus Ernst Rietschels
Die Dauerausstellung würdigt Leben und Werk des in diesem Haus geborenen, spätklassizistischen Bildhauers Ernst Rietschel (1804 1861).
Pulsnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimat- und Humboldtmuseum im Faktorenhof Eibau
Neben der Humboldtbewegung wird in der Ausstellung zur Regionalgeschichte u. a. die Geschichte des Brauwesens und der Fliegerei in der südlichen Oberlausitz sowie der Faktorenhäuser und des einst hier blühenden Leinwandhandels gezeigt.
Kottmar OT Eibau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Pulsnitz
Neben der Stadtgeschichte werden zahlreiche Handwerke und wichtige Persönlichkeiten der Stadt beleuchtet.
Pulsnitz