Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
10 bis 18 von 41 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Sächsisches Weingutmuseum Hoflößnitz
Die Hoflößnitz - Zentrum der Sächsischen Weinkulturlandschaft - Bio-Weingut*Sächsisches Weinbaumuseum*Restaurant*Gästehaus
Radebeul
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Afrikahaus Sebnitz
In einem Umgebindehaus aus dem 18. Jahrhundert werden Objekte aus der deutschen Kolonialzeit zum Themenkomplex Afrika präsentiert.
Sebnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Städtische Sammlungen Freital Schloss Burgk
Das einstige Rittergut Burgk beherbergt heute einen Museumskomplex mit den Sammlungsschwerpunkten Montangeschichte und sächsische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.
Freital OT Burgk
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Das Museum inszeniert nicht nur die Tradition des mechanischen Uhrenbaus, sondern verschafft auch einen emotionalen Zugang zum Phänomen Zeit
Glashütte/Sachsen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Nossen
Im 16. Jahrhundert entstand die prachtvolle Renaissance-Anlage hoch über der Mulde auf den Mauern einer alten Burg. Heute befinden sich darin Wohnungen und ein Museum mit wechselnden Ausstellungen zu Themen mit dem sächsischen Adel.
Nossen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Klosterpark Altzella
Die Ursprünge des Klosters Altzella gehen auf das Jahr 1162 im Zuge der Besiedlung der Mark Meissen und Erschließung des Erzgebirges unter Markgraf Otto dem Reichen zurück. Im 19. Jhd. entstand auf den Ruinen ein einzigartiger Landschaftspark.
Nossen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum Radeburg – Heinrich-Zille-Kabinett
Geschichte und Gegenwart Radeburgs werden im Heimatmuseum der Stadt lebendig. Das Zille-Kabinett präsentiert Werke des berühmten Künstlers.
Radeburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Robert-Sterl-Haus
Das Robert-Sterl-Haus ist eines der wenigen original erhaltenen Künstlerwohnhäuser in Deutschland. Robert Sterl (1867-1932) zählt neben Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth zu den bedeutenden Vertretern des deutschen Impressionismus.
Struppen OT Naundorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Albrechtsburg Meißen
Ein Meisterwerk spätgotischer Architektur
Meißen