Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
28 bis 36 von 97 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Elektrotechnische Sammlung am Umspannwerk Markkleeberg
 Die Elektrotechnische Sammlung beherbergt ca. 3.500 elektrotechnische Geräte und Anlagen der Stromerzeugung, Übertragung, Verteilung und Anwendung. Markkleeberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Burg Mildenstein
 Seit über 1.000 Jahren erhebt sich in Leisnig die Burg Mildenstein über dem Tal der Mulde. Ihr malerischer Anblick, ihre monumentale Architektur mit dem markanten Bergfried versprechen ein interessantes Ausflugsziel. Leisnig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kloster Buch
 Neben den historischen Gemäuern wartet das Kloster Buch mit weiteren attraktiven Angeboten auf. Schauwerkstätten mit traditioneller Handwerkskunst und verschiedene Themengärten laden die Besucher zum Verweilen ein. Leisnig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Botanischer Garten der Universität Leipzig
 Der Botanische Garten der Universität Leipzig beherbergt insgesamt ca. 8000 Pflanzenarten, die den vielfältigen Forschungs- und Ausbildungszwecken in den Bereichen Biologie, Pharmazie, Biochemie und Veterinärmedizin an der Universität Leipzig dienen. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Erich-Loest-Ausstellung
 Dem geächteten und aus der DDR vertriebenen Schriftsteller ist diese Dauerausstellung gewidmet. Mittweida 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Groitzsch
 Der Museumskomplex rund um den Stadtturm  mit Gefängniszellen und einer Mineralienausstellung  dokumentiert die Geschichte von Stadt und Wiprechtsburg, widmet sich der Bahnund Schulgeschichte und stellt Vereine und die Feuerwehr vor. Groitzsch 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln
 Die Tradition des Stadtmuseums Döbeln reicht zurück bis zur Gründung des damaligen Altertumsmuseums im Jahre 1899. Heute werden in fünf Etagen Exponate präsentiert, die von der über 1000-jährigen Geschichte Döbelns erzählen. Döbeln 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatstube Arzberg
 Örtlich zentral gelegen befindet sich das Museum im ehemaligen Schulgebäude, welches 1902 in Klinkerbauweise errichtet wurde. Das Museum präsentiert auf zwei Etagen die Orts- und Gemeindegeschichte. Arzberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Großzschepa
 Das Heimatmuseum Großzschepa zeigt Geschichte aus 3500 Jahren Zschepaer Geschichte. Lossatal OT Großzschepa 
