Museen
19 bis 27 von 61 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Richard-Wagner-Stätten Graupa – Jagdschloss
Das Lohengrinhaus in Graupa nahe Dresden gilt als älteste erhaltene authentische und museal gestaltete Wohnstätte des Meisters. Im nahegelegenen Jagdschloss ist eine moderne Präsentation zu Leben und Werk Wagners in Sachsen zu erleben.
Pirna OT Graupa
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum in der alten Dorfschule
Das Museum ist der 1857 in Wiederau geborenen Politikerin Clara Zetkin, ihrer Zeitgeschichte und ihrem persönlichen Umfeld gewidmet.
Königshain-Wiederau OT Wiederau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Gellert-Museum Hainichen
Präsentiert werden Leben und Werk des Dichters Christian Fürchtegott Gellert (1715–1769) und die Fabelentwicklung seit der Antike.
Hainichen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Botanische Sammlungen Landschloß Pirna-Zuschendorf
Im romantischen Seidewitztal, südlich von Pirna, liegt das Landschloss der Familie von Carlowitz. Hier werden Sachsens berühmteste Zierpflanzensammlungen - u. a. Hortensien, Kamelien und Rhododendren - gepflegt, dokumentiert und präsentiert.
Pirna OT Zuschendorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erich-Loest-Ausstellung
Dem geächteten und aus der DDR vertriebenen Schriftsteller ist diese Dauerausstellung gewidmet.
Mittweida
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Der ehemalige politische Haftort mit doppelter Diktaturgeschichte (Nationalsozialismus und SBZ/DDR) ist heute ein Lernort für Demokratie.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum der Stadt Lichtenstein
Nach Schließung der Ausstellungsräume am Altmarkt lädt das Museum nun zur Besichtigung seines Schaudepots im Kultur.Palais.Lichtenstein ein.
Lichtenstein/Sachsen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Pulsnitz
Neben der Stadtgeschichte werden zahlreiche Handwerke und wichtige Persönlichkeiten der Stadt beleuchtet.
Pulsnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Karl-May-Haus
Das Museum, beherbergt im Geburtshaus Karl Mays, macht den historischen Rahmen erlebbar, in dem der Autor seine Romane verfasste.
Hohenstein-Ernstthal