Museen
19 bis 27 von 61 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Neuberin-Museum Reichenbach
Das Neuberin-Museum Reichenbach pflegt als einziges Museum in Deutschland in musealer Form das Erbe der deutschen Theaterreformatorin Friederike Caroline Neuber.
Reichenbach im Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kraszewski-Museum
Die Ausstellung gibt einen umfangreichen Einblick in das Leben des vielseitigen Schriftstellers, Józef Ignacy Kraszewski (1812-1887) und in die polnische Geschichte und Kultur des 19. Jahrhunderts.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Mauersberger-Museum
Museum zu Leben und Wirken der Brüder Rudolf Mauersberger (Kreuzkantor 1930–1971) und Erhard Mauersberger (Thomaskantor 1961–1972)
Großrückerswalde OT Mauersberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erich-Loest-Ausstellung
Dem geächteten und aus der DDR vertriebenen Schriftsteller ist diese Dauerausstellung gewidmet.
Mittweida
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erich Kästner Museum
Das Museum zeigt den weltbekannten Kinderbuchautor, Gebrauchslyriker und Journalisten als exemplarischen Autor des 20. Jahrhunderts.
Dresden OT Neustadt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Marianne Brandt-Haus
Studienräume im Elternhaus von Marianne Brandt (1893–1983), Bauhaus-Schülerin und Deutschlands wohl bedeutendste Metallgestalterin
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum im Mendelssohn-Haus Leipzig
Im Museum im Mendelssohn-Haus trifft der Besucher Geschichte und Moderne - authentische Atmosphäre und zeitgemäße Präsentation.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Studienraum Carlfriedrich Claus
Der Studienraum in der ehemaligen Wohnung des Künstlers macht mit dessen Schaffen auch mittels Ton- und Videodokumenten näher vertraut.
Annaberg-Buchholz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Der ehemalige politische Haftort mit doppelter Diktaturgeschichte (Nationalsozialismus und SBZ/DDR) ist heute ein Lernort für Demokratie.
Chemnitz