Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
19 bis 27 von 50 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Harmonikamuseum Zwota
Das Harmonikamuseum in Zwota präsentiert dem Besucher eine eindrucksvolle Sammlung von historischen und neuzeitlichen Zungeninstrumenten. In einer ständigen Ausstellung wird die Vielfalt dieser Instrumentengruppe dargestellt.
Klingenthal OT Zwota
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Technisches Museum „Mühle Langenchursdorf“
Die Mühle Langenchursdorf ist die letzte erhaltende Wassermühle im Chursbachtal bei Waldenburg. Die technische Ausstattung ist vollständig und funktionstüchtig erhalten und wird fachkundig vorgestellt.
Callenberg OT Langenchursdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Vogtländisches Feuerwehrmuseum Lengenfeld
Das Feuerwehrmuseum Lengenfeld zeigt in seiner Ausstellung die Geschichte der Feuerlöschtechnik im Vogtland. Die Schau bietet für jung und alt, für Spezialisten und auch Laien, eindrucksvoll die Entwicklung vom Löscheimer zum Löschfahrzeug.
Lengenfeld
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Zu den Sammlungen eines der ältesten städtischen Museen in Sachsen gehören über 70.000 Objekte von A wie Alltagskultur bis Z wie Zunftzinn.
Glauchau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Mineralogisch-Geologische Sammlungen Zwickau
Büschelförmiger Kalkspat, große Bleche von gediegenem Kupfer und allein sechs Vitrinen voller prächtig gefärbter Minerale und Edelsteine, dazu versteinerte Pflanzen und Tiere - das Museum zeigt faszinierende Schätze der Erde.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Waldenburg
Heute sind neben den prunkvollen Festsälen dem Blauen und dem Gelben Saal das Speisezimmer mit chinesischen Seidentapeten, das Gobelinzimmer im Stil Ludwig XVI., das Spiegelzimmer im Rokokostil und die Bibliothek zu besichtigen.
Waldenburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Burg Schönfels
Die landschaftsprägende Burg Schönfels, 1225 erstmals urkundlich erwähnt, zeigt sich noch heute in einzigartig bewahrter Geschlossenheit.
Lichtentanne OT Schönfels
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Priesterhäuser
Vielseitige Einblicke in die spätmittelalterliche Lebenswelt bietet das zu den ältesten erhaltenen Wohnbauten Deutschlands gehörende Ensemble.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
August Horch Museum
Das August Horch Museum Zwickau bewahrt die über 100-jährige Geschichte des Zwickauer und westsächsischen Automobilbaus. Im Gebäudeensemble des früheren Audiwerkes werden auf 3000 Quadratmetern Geschichte und Geschichten wach.
Zwickau OT Pölbitz