Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
10 bis 18 von 24 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Historischer Lokschuppen Wilsdruff
Die Ausstellung des Museums Historischer Lokschuppen Bf Wilsdruff befasst sich mit der Geschichte des Schmalspurbahnnetzes um Wilsdruff von der Entstehung bis zur heutigen Zeit.
Wilsdruff
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Karrasburg Museum Coswig
Karrasburg – klein und an geschichtsträchtigem Ort, voller Ideen, reich an Informationen über Stadt und Region und für die ganze Familie.
Coswig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Burg Hohnstein
Das Museum präsentiert die Herrschafts- und Baugeschichte der Burg, verweist auf das Amt Hohnstein als Mittelpunkt sächsischer Landesherrschaft in der Region und berichtet über Gerichtsbarkeit, Handwerk, Kirche und Schule des Ortes.
Hohnstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schönfelder Traumschloss
Das Traumschloss Schönfeld steht Besuchern im Rahmen von Führungen zur Besichtigung offen. Dabei werden den Gästen bauliche und geschichtliche Details des Schlosses, Anekdoten und mystische Geschichten nahe gebracht.
Schönfeld
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Burg Stolpen
Einen Ausflug durch die Jahrhunderte bietet die ausgedehnte mittelalterliche Burganlage, Residenz meißnischer Bischöfe und sächsischer Kurfürsten, die untrennbar mit dem Naturdenkmal Stolpener Basalt verbunden ist.
Stolpen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
Die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain befindet sich am Ort der ersten Massengräber des Kriegsgefangenenlagers Zeithain. Eine Dauerausstellung informiert über das Schicksal der Kriegsgefangenen von 1941 bis 1945.
Zeithain
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum im Historischen Weingut Weinböhla
Das Heimatmuseum befindet sich im historischen Ortskern von Weinböhla in unmittelbarer Nähe der St. Martinskirche. Es wurde im Haupthaus des 'Historischen Weinböhlaer Weingutes' im Jahre 1989 erstmals eröffnet.
Weinböhla
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde
Ständige Ausstellungen zum Lohgerberhandwerk, Stadtgeschichte Dippoldiswalde und Regionalgeschichte im Osterzgebirge
Dippoldiswalde
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum Maxen
Im Maxener Heimatmuseum wird in vier Räumen die interessante Ortsgeschichte des kleinen Bergdorfes vor den Toren Dresdens dargestellt: Schlacht bei Maxen 1759, Kalk und Marmor, Künstler der Romantik.
Müglitztal OT Maxen