Museen
28 bis 36 von 54 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Kavernenkraftwerk „Drei-Brüder-Schacht“
Der Drei-Brüder-Schacht im Freiberger Ortsteil Zug diente von 1800 bis 1898 der Gewinnung von Silbererz. Nach dem Niedergang des Silberbergbaus in der Freiberger Region entstand das erste Kavernenkraftwerk Europas als 'Revierelektrizitätswerk'.
Freiberg OT Zug
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Erzgebirgisches Glashüttenmuseum Neuhausen
Das Museum in der Purschensteiner Fronfeste beherbergt wichtige Zeugnisse des Glashüttenwesens im Erzgebirge, das bis in die Besiedlungszeit um 1200 zurückreicht.
Neuhausen/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum in der alten Dorfschule
Lassen Sie sich in den umgestalteten Museumsräumen in das späte 19./ Anfang 20. Jahrhundert versetzen und verschaffen Sie sich ein eigenes Bild über Clara Zetkin, ihre Zeitgeschichte und ihr persönliches Umfeld.
Königshain-Wiederau OT Wiederau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Historische Arztpraxis Dr. Böttger
In den Gemäuern eines 1661 erbauten Hauses mit interessanter Geschichte eröffnete 1927 Dr. med. Johannes Böttger eine Arztpraxis. Sie war seinerzeit die modernste medizinische Einrichtung in der Umgebung.
Burgstädt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Eisenbahnmuseum „Zum Prellbock“
Das Haltepunktgebäude 'Obergräfenhain', ein holzverschallter Fachwerkbau von 1913, befindet sich erst seit September 1997 in Lunzenau. Hier werden Ausstellungen und Objekte zur Eisenbahngeschichte präsentiert.
Lunzenau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Augustusburg
Nach seiner Fertigstellung 1572 wurde Schloss Augustusburg im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert vom kurfürstlichen Hof als Jagdschloss und Reiselager genutzt.
Augustusburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schulmuseum Ebersbach
Das Schulmuseum Ebersbach bei Döbeln wurde 2004 gegründet und befindet sich im Dorfgemeinschaftshaus, das aus der umgebauten ehemaligen Schule hervorging.
Döbeln OT Ebersbach
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss und Park Lichtenwalde
Das restaurierte Barockschloss Lichtenwalde am Fuße des Erzgebirges, umgeben von einem Schlosspark, ist eine Schatzkammer europäischer, asiatischer und westafrikanischer Kostbarkeiten.
Niederwiesa OT Lichtenwalde
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum „Huthaus Einigkeit“
Das Museum befindet sich im 1837 errichteten Huthaus der ehemaligen Silbergrube 'Einigkeit Fundgrube'. Damit ist das Gebäude selbst schon museales Objekt und Zeugnis des im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts erneut aufblühenden Erzbergbaus.
Brand-Erbisdorf