Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
10 bis 18 von 25 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Hartenfels
 Ein eindrucksvoller und originärer Schauplatz von mehr als 500 Jahren Weltgeschichte Torgau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Erinnerungsort Torgau | Justizunrecht – Diktatur – Widerstand
 Zentrale Gedenkstätte zur Geschichte der NS-Militärjustiz und ihrer Verfolgten, außerdem politischer Haft in SBZ und DDR in Torgau Torgau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Hubertusburg
 Großartig wirkt die zurückhaltende höfische Eleganz dieses Juwels des sächsischen Spätbarock – auch „Sächsisches Versailles“ genannt. Wermsdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Städtisches Museum Taucha
 Das 1926 gegründete Museum verfügt über reiche Bestände zur Geschichte der Stadt Taucha und zu Zoologie, Archäologie und Ökologie der Region. Taucha 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Dahlen
 Im Bereich des historischen Stadtkerns befindet sich das Museum in einem denkmalgeschützten Gebäude. In einer Ausstellung wird die Geschichte des Dahlener Schlosses präsentiert. Dahlen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Genossenschaftsmuseum im Schulze-Delitzsch-Haus
 MuseumHermann Schulze-DelitzschŽs Genossenschaftsidee wurde 2016 von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt. Eine moderne Ausstellung mit zahlreichen Exponaten veranschaulicht seine Ansätze zur Lösung der Sozialen Frage im 19. Jh. Delitzsch 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Landschaftsmuseum der Dübener Heide Burg Düben
 Die Burg Düben beherbergt das Landschaftsmuseum der Dübener Heide mit Sammlungen zur Stadt- und Regionalgeschichte sowie zum Naturraum der Dübener Heide. Ein besonderer Anziehungspunkt des Museums ist die alte Ladeneinrichtung der Drogerie Schultze. Bad Düben 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gneisenaumuseum
 Die kleine Ausstellung widmet sich dem berühmten Sohn Schildaus, Generalfeldmarschall August Neidhardt von Gneisenau (1760–1831). Belgern-Schildau OT Schildau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum der Schildbürger
 Anlässlich des 400-jährigen Jubiläums des Schildbürgerbuches von 1598 wurde diese kleine Schau eröffnet. Belgern-Schildau OT Schildau 
