Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
64 bis 72 von 119 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Wasserschloß Klaffenbach
In den Räumen des malerischen Renaissance-Schlosses wird regionales und internationales Kunsthandwerk gezeigt.
Chemnitz OT Klaffenbach
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum für Naturkunde Chemnitz
Das größte Pflanzenfossil der Welt – der Versteinerte Wald Chemnitz – machte das Museum international bekannt.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ebersdorfer Schulmuseum
In historischen Unterrichtsstunden können Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersklassen erfahren, wie man zu Kaisers Zeiten oder als die Großeltern zur Schule gingen, lehrte und lernte.
Chemnitz OT Ebersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Studienraum Carlfriedrich Claus
Der Studienraum in der ehemaligen Wohnung des Künstlers macht mit dessen Schaffen auch mittels Ton- und Videodokumenten näher vertraut.
Annaberg-Buchholz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum Höckendorf
Das Heimatmuseum bietet eine umfangreiche Sammlung historischer Gegenstände häuslichen, handwerklichen und landwirtschaftlichen Bedarfs.
Klingenberg OT Höckendorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Neue Sächsische Galerie
Die Neue Sächsische Galerie beherbergt die umfangreichste und repräsentativste Sammlung zeitgenössischer sächsischer Grafik. Davon werden in Dauerausstellung gut 100 Hauptwerke ständig gezeigt.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Robert-Schumann-Haus
Das Robert-Schumann-Haus Zwickau, als Schumann-Museum 1910 gegründet, besitzt heute die weltweit größte Sammlung von Portraits, Handschriften und anderen Dokumenten zu Robert Schumann und seiner Ehefrau Clara (Wieck-)Schumann.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Die Kunststammlungen Zwickau befinden sich noch heute in dem denkmalgeschützten Museumsgebäude, das zwischen 1912 und 1914 als König-Albert-Museum mit repräsentativem Kuppelsaal errichtet wurde.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schauplatz Eisenbahn
Geschichte der Eisenbahn und des Güterverkehrs in Sachsen und Mitteldeutschland, erzählt im historischen Bahnbetriebswerk der Dampflokzeit
Chemnitz OT Hilbersdorf