Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
64 bis 72 von 119 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün
 Im Bahnhof in Oberrittersgrün, einem typisch königlich-sächsischen Eisenbahndienstgebäude, wird sächsische Eisenbahngeschichte lebendig. Breitenbrunn/Erzgebirge OT Rittersgrün 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Industriemuseum Chemnitz
 Das markante denkmalgeschützte Fabrikensemble am Fuße des Chemnitzer Kaßbergs beherbergt bedeutende technische Erfindungen und Dinge, die den Alltag sächsischer Arbeiter und Familien revolutionierten. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Zinngrube Ehrenfriedersdorf
 Das Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf gehört zum 'Sächsischen Industriemuseum' und zeigt den erzgebirgischen Gangerzbergbau auf Zinn- und Silbererz vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Ehrenfriedersdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Wildeck mit Ausstellungen und Bergfried
 Schloss und Schlossgarten laden zu einem Besuch ein. Während die Räume durch ihre Renaissancedecken beeindrucken, kann in den Schauwerkstätten alte Handwerkskunst besichtigt werden. Hauptanziehungspunkt ist die Motorradausstellung 'MotorradTräume'. Zschopau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum „Huthaus Einigkeit“
 Das Museum ist Objekt und Zeugnis des im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts erneut aufblühenden Erzbergbaus im Brander Revier. Brand-Erbisdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gedenkstätte Hoheneck
 Historisches Gebäude/EnsembleDas ehemalige Gefängnis Hoheneck, unter anderem 1950–1989 größte Frauenhaftanstalt der DDR, ist ein Kultur- und Gedenkort mit Gedenkstätte. Stollberg/Erzgebirge OT Hoheneck 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Henry van de Velde Museum
 MuseumIn der vom belgischen Architekten und Designer Henry van de Velde für den Chemnitzer Textilunternehmer Herbert Esche entworfenen Villa Esche Chemnitz OT Helbersdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gellert-Museum Hainichen
 Präsentiert werden Leben und Werk des Dichters Christian Fürchtegott Gellert (1715–1769) und die Fabelentwicklung seit der Antike. Hainichen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadtmuseum Aue
 Das Museum informiert den Besucher auf zwei Gebieten: Im ersten erfährt man Wissenswertes zur Geschichte des Auer Tales und der Stadt Aue. Im zweiten präsentiert sich der lokale Bergbau von den ersten Bergbauspuren bis zur Zeit des Uranabbaues. Aue-Bad Schlema OT Aue 
