Museen
64 bis 72 von 93 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kunstsammlungen am Theaterplatz
MuseumDie Sammlungen umfassen alle Gattungen der künstlerischen Produktion, von der Malerei und Plastik über die Grafik bis hin zum Kunsthandwerk.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Grieg-Begegnungsstätte Leipzig
PersonengedächtnisortDie Einrichtung pflegt das Andenken an den berühmten norwegischen Komponisten Edvard Grieg, dessen Biografie eng mit Leipzig verbunden ist.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Vogtlandmuseum Plauen
Das in historischen Gebäuden untergebrachte Museum beherbergt die bedeutendste Sammlung zur vogtländischen Regional- und Kulturgeschichte.
Plauen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Hermann-Vogel-Haus Krebes
PersonengedächtnisortDas Hermann-Vogel-Haus erinnert an den bekannten vogtländischen Künstler spätromantischer Prägung, der von 1854 bis 1921 lebte.
Weischlitz OT Krebes
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Galerie e.o.plauen im Erich-Ohser-Haus
Der Zeichner Erich Ohser (1903–1944) ist geliebt für seine unter dem Pseudonym e.o.plauen veröffentlichten Bildgeschichten „Vater & Sohn“.
Plauen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Die Kunststammlungen Zwickau befinden sich noch heute in dem denkmalgeschützten Museumsgebäude, das zwischen 1912 und 1914 als König-Albert-Museum mit repräsentativem Kuppelsaal errichtet wurde.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schlesisches Museum zu Görlitz
Sitz des Schlesischen Museums ist der Schönhof. Hier erleben die Besucher wertvolle Renaissancearchitektur, modernes Ausstellungsdesign und rund 1000 Objekte, die von der wechselhaften Geschichte Schlesiens vom Mittelalter bis zur Gegenwart erzählen.
Görlitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Studienraum Carlfriedrich Claus
Der Studienraum in der ehemaligen Wohnung des Künstlers macht mit dessen Schaffen auch mittels Ton- und Videodokumenten näher vertraut.
Annaberg-Buchholz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schwind-Pavillon Rüdigsdorf
In Rüdigsdorf findet man im Park des ehemaligen Gutshauses ein Kleinod klassizistischer Kunst und Architektur - den Schwind-Pavillon. Moritz von Schwind gilt heute als Hauptvertreter der deutschen Spätromantik.
Frohburg OT Rüdigsdorf