Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
37 bis 45 von 57 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Kirche zum Heiligen Kreuz – Großes Zittauer Fastentuch (1472)
AusstellungIm Museum Kirche zum Heiligen Kreuz ist das Große Zittauer Fastentuch von 1472 in der größten Museumsvitrine der Welt ausgestellt.
Zittau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster
MuseumDie Städtischen Museen Zittau bestehen aus dem Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster (u. a. Kleines Fastentuch 1573) und dem Museum Kirche zum Heiligen Kreuz mit dem Großen Zittauer Fastentuch von 1472.
Zittau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Dittelsdorf
Dittelsdorf ist ein an Umgebindehäusern reiches Dorf. In einem der wertvollsten dieser Häuser zeigt das Museum Dittelsdorf wechselnde Ausstellungen regionalgeschichtlicher, denkmalpflegerischer und künstlerischer Art.
Zittau OT Dittelsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
„Alte Steinsäge“ Demitz-Thumitz
Das Ortszentrum von Demitz-Thumitz ist um eine weitere thematische Stein-Attraktion reicher. Gegenüber dem Infoplatz wurde eine bis in die 1990er Jahre hinein betriebene Steinschleiferei zum Erlebnismuseum umgebaut.
Demitz-Thumitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Alte Wasserkunst
Das technische Denkmal mit seinem 47 Meter hohen steinernen Turm prägt seit dem 16. Jahrhundert die Silhouette von Bautzen.
Bautzen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Glasmuseum Weißwasser
Beim Rundgang durch die Museumsvilla wird der Besucher mit der Entwicklung der elf Glasbetriebe in Weißwasser und der Technologie vertraut gemacht. Modelle und Original-Werkstellen veranschaulichen diesen Prozess.
Weißwasser/Oberlausitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Krobnitz
Umgeben von einem Landschaftspark erhebt sich der imposante Bau des Krobnitzer Schlosses. Im Schloss wird schrittweise eine Dauerausstellung zur Geschichte der Oberlausitz im 19. Jahrhundert sowie ein Roon- Kabinett aufgebaut.
Reichenbach/Oberlausitz OT Krobnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
AckerbürgerMuseum Reichenbach
In dem original wiederaufgebauten Haus mit Hof und Garten kann in das Leben der sogenannten „Ackerbürger“ um 1900 Einblick genommen werden.
Reichenbach/Oberlausitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Pulsnitz
Neben der Stadtgeschichte werden zahlreiche Handwerke und wichtige Persönlichkeiten der Stadt beleuchtet.
Pulsnitz