Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 30 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Völkerkundemuseum Herrnhut
 MuseumAufgrund der Umsetzung einer Neukonzeption sind die Ausstellungen geschlossen, das Veranstaltungsprogramm läuft in angepasster Form weiter. Herrnhut 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Kirche zum Heiligen Kreuz – Großes Zittauer Fastentuch (1472)
 AusstellungIm Museum Kirche zum Heiligen Kreuz ist das Große Zittauer Fastentuch von 1472 in der größten Museumsvitrine der Welt ausgestellt. Zittau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster
 MuseumDie Städtischen Museen Zittau bestehen aus dem Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster (u. a. Kleines Fastentuch 1573) und dem Museum Kirche zum Heiligen Kreuz mit dem Großen Zittauer Fastentuch von 1472. Zittau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Dittelsdorf
 Dittelsdorf ist ein an Umgebindehäusern reiches Dorf. In einem der wertvollsten dieser Häuser zeigt das Museum Dittelsdorf wechselnde Ausstellungen regionalgeschichtlicher, denkmalpflegerischer und künstlerischer Art. Zittau OT Dittelsdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Baudenkmal und Museum „Reiterhaus“
 HeimatstubeDas 'Reiterhaus' ist ein Baudenkmal der Umgebindebauweise und anschauliches Beispiel der Zimmermannskunst. Es zählt zu den Kostbarkeiten des ländlichen Wohnhausbaues in der Oberlausitz und gilt als regionales Wahrzeichen. Neusalza-Spremberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatstube „Pfarrer Heinz Leßmann“ mit Stellmacherei und Schusterwerkstatt
 HeimatstubeDie mit historischen Möbeln und Haushaltsgegenständen ausgestattete Stube zeigt, wie früher in einem Raum gewohnt und gearbeitet wurde. Kottmar OT Obercunnersdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Konrad-Wachsmann-Haus
 Das Stadtbild von Niesky ist geprägt durch rund 100 Holzhäuser, die in industrieller Vorfertigung von der ortsansässigen Firma Christoph & Unmack errichtet wurden. Niesky 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Johann-Raschke-Haus
 Im ältesten Haus Nieskys befindet sich heute das Museum. In den Ausstellungen werden die drei prägenden Bausteine der Stadtgeschichte - Herrnhuter Brüderunität, das Nieskyer Pädagogium sowie die Firma Christoph & Unmack - dargestellt. Niesky 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          „Von Herrnhut in die Welt“ – Ausstellung über die Evangelische Brüder-Unität und die Losungen
 In vier Bereichen kann man sich über Geschichte und Gegenwart der Evangelischen Brüder-Unität informieren. Herrnhut 
