Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
46 bis 54 von 56 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatstube Belgershain
 Die Heimatstube in der ersten Etage des Gemeindeamtes neben dem Schloss Belgershain zeigt Exponate zu Themen wie bäuerliche Wirtschaft, Handwerk, Feuerwehr, Kriegs- und Nachkriegszeit, Bahnhof, Kirche, Schule, Sport, Wäsche und deren Pflege. Belgershain 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kreismuseum Grimma
 Schwerpunkte der Ausstellung bilden die Stadtgeschichte Grimmas von den Anfängen bis zur Gegenwart, das städtische Handwerk, sowie die Geschichte der Grimmaer Fürsten- und Landesschule. Grimma 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Göschenhaus Grimma-Hohnstädt / Seume-Gedenkstätte
 Das kleine Museum mit seinem herrlichen, parkähnlichen Garten erinnert an den Klassikverleger Georg Joachim Göschen, der 1795 das Haus erwarb, und an seinen Freundeskreis. Grimma OT Hohnstädt 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Töpfermuseum
 Das Töpfermuseum zeigt eine original erhaltene Töpferstube, den kombinierten Wohn- und Arbeitsraum der Töpfer, sowie zahlreiche Arbeitsmaterialien und Keramik des 16. bis 20. Jahrhunderts. Frohburg OT Kohren-Sahlis 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Deutsches Fotomuseum
 Besucherinnen und Besucher erleben eine Zeitreise durch die Geschichte der Fotografie von den Anfängen bis zur Gegenwart. Markkleeberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kur- und Stadtmuseum Bad Lausick
 Das Kur- und Stadtmuseum zeigt in sieben Ausstellungsräumen vor allem Sachzeugen zur wechselvollen Entwicklung Lausigks bzw. Bad Lausicks zum Kur- und Badeort sowie zur Stadtgeschichte. Bad Lausick 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Dahlen
 Im Bereich des historischen Stadtkerns befindet sich das Museum in einem denkmalgeschützten Gebäude. In einer Ausstellung wird die Geschichte des Dahlener Schlosses präsentiert. Dahlen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Landschaftsmuseum der Dübener Heide Burg Düben
 Die Burg Düben beherbergt das Landschaftsmuseum der Dübener Heide mit Sammlungen zur Stadt- und Regionalgeschichte sowie zum Naturraum der Dübener Heide. Ein besonderer Anziehungspunkt des Museums ist die alte Ladeneinrichtung der Drogerie Schultze. Bad Düben 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Genossenschaftsmuseum im Schulze-Delitzsch-Haus
 MuseumHermann Schulze-DelitzschŽs Genossenschaftsidee wurde 2016 von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt. Eine moderne Ausstellung mit zahlreichen Exponaten veranschaulicht seine Ansätze zur Lösung der Sozialen Frage im 19. Jh. Delitzsch 
