Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 57 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Völkerkundemuseum Herrnhut
 MuseumAufgrund der Umsetzung einer Neukonzeption sind die Ausstellungen geschlossen, das Veranstaltungsprogramm läuft in angepasster Form weiter. Herrnhut 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Konrad-Wachsmann-Haus
 Das Stadtbild von Niesky ist geprägt durch rund 100 Holzhäuser, die in industrieller Vorfertigung von der ortsansässigen Firma Christoph & Unmack errichtet wurden. Niesky 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Dom Měrćina Nowaka-Njechorńskeho / Martin-Nowak-Neumann-Haus
 Das Martin-Nowak-Neumann-Haus ist Museum und kulturelle Begegnungsstätte. Weißenberg OT Nechern 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Johann-Raschke-Haus
 Im ältesten Haus Nieskys befindet sich heute das Museum. In den Ausstellungen werden die drei prägenden Bausteine der Stadtgeschichte - Herrnhuter Brüderunität, das Nieskyer Pädagogium sowie die Firma Christoph & Unmack - dargestellt. Niesky 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Reichenbacher Turm
 Der Reichenbacher Turm wurde 1376 erstmals urkundlich erwähnt. Als Teil der Stadtverteidigung war er bis 1848 durch zwei hohe Schildmauern mit dem gegenüberliegenden Kaisertrutz verbunden. Görlitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kaisertrutz
 Seit 1932 werden im Museum auf fünf Etagen die kulturgeschichtliche Dauerausstellung, Sonderausstellungen und Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts präsentiert. Görlitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Barockhaus
 1726 bis 1729 entstand in exponierter Lage dieses imposante barocke Stadtpalais als Wohn- und Geschäftshaus. Seit 1951 ist das Museum Nutzer, das darin 'Bürgerliche Kultur des Barock' und 'Kunst und Wissenschaft um 1800' präsentiert. Görlitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Karasek-Museum
 Das Heimatmuseum informiert über den legendären Räuberhauptmann Johannes Karasek (1764–1809) und die lokale Kultur- und Handwerksgeschichte. Seifhennersdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda
 Das Stadtmuseum Hoyerswerda mit seinen vielfältigen Beständen zu Geschichte und Kultur von Stadt und Region von der Ur- und Frühzeit bis 1990 ist im Schloss im Zentrum der Altstadt untergebracht. Hoyerswerda 
