Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
10 bis 18 von 57 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Ausstellungen im Zejler-Smoler-Haus
 Die Begegnungsstätte Zejler-Smoler-Haus Lohsa ist eine Stätte kulturellen Austauschs für deutsche und sorbische Bürgerinnen und Bürger. Lohsa 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Lessing-Museum Kamenz
 MuseumDas Museum informiert über den Lebensweg, das Werk und die Wirkung des bedeutendsten deutschsprachigen Aufklärers. Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Glasmuseum Weißwasser
 Beim Rundgang durch die Museumsvilla wird der Besucher mit der Entwicklung der elf Glasbetriebe in Weißwasser und der Technologie vertraut gemacht. Modelle und Original-Werkstellen veranschaulichen diesen Prozess. Weißwasser/Oberlausitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Krobnitz
 Umgeben von einem Landschaftspark erhebt sich der imposante Bau des Krobnitzer Schlosses. Im Schloss wird schrittweise eine Dauerausstellung zur Geschichte der Oberlausitz im 19. Jahrhundert sowie ein Roon- Kabinett aufgebaut. Reichenbach/Oberlausitz OT Krobnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          AckerbürgerMuseum Reichenbach
 In dem original wiederaufgebauten Haus mit Hof und Garten kann in das Leben der sogenannten „Ackerbürger“ um 1900 Einblick genommen werden. Reichenbach/Oberlausitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schauanlage und Museum der Granitindustrie
 Das Ensemble Schauanlage und Museum der Granitindustrie am Steinbruch 'Prelle' zeigt in einzigartiger Weise die für die Region der Westlausitz typische Technik der Steingewinnung und -verarbeitung v. a. aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Haselbachtal OT Häslich 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Technisches Museum der Bandweberei Großröhrsdorf
 Das Bandweberereimuseum präsentiert die Geschichte der Bandweberei seit dem 17. Jahrhundert und zeigt die Entwicklung der Bandherstellung vom einfachen Handwebstuhl bis zum Industrieautomaten. Großröhrsdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Baudenkmal und Museum „Reiterhaus“
 HeimatstubeDas 'Reiterhaus' ist ein Baudenkmal der Umgebindebauweise und anschauliches Beispiel der Zimmermannskunst. Es zählt zu den Kostbarkeiten des ländlichen Wohnhausbaues in der Oberlausitz und gilt als regionales Wahrzeichen. Neusalza-Spremberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatstube „Pfarrer Heinz Leßmann“ mit Stellmacherei und Schusterwerkstatt
 HeimatstubeDie mit historischen Möbeln und Haushaltsgegenständen ausgestattete Stube zeigt, wie früher in einem Raum gewohnt und gearbeitet wurde. Kottmar OT Obercunnersdorf 
