Museen
37 bis 42 von 42 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Städtische Galerie Dresden – Kunstsammlung
 Die ständige Ausstellung des städtischen Kunstmuseums zeigt einen Streifzug durch die Dresdner Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, u. a. mit Werken von Otto Mueller, Otto Dix, Willy Wolff und Hermann Glöckner. Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimat- und Palitzsch-Museum Prohlis
 Die 7.000 Jahre alten Siedlungsspuren in der Gegend um Prohlis bilden den Ausgangspunkt des neu gestalteten ersten Kapitels zur Prohliser Ortsgeschichte. Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Carl-Maria-von-Weber-Museum
 Das Sommerhaus Carl Maria von Webers ist heute das einzige Museum, das dem romantischen Komponisten gewidmet ist. Es zeigt u.a. Notenhandschriften, frühe Drucke seiner Kompositionen und Bilder aus seiner Zeit als Hofkapellmeister in Dresden. Dresden OT Hosterwitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
 Eine von weltweit vier überlieferten Maya-Handschriften ist unter den beeindruckenden Schätzen in den vielfältigen Sammlungen der SLUB. Dresden OT Südvorstadt 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Verkehrsmuseum Dresden
 Im Zentrum von Dresden befindet sich neben der Frauenkirche das Verkehrsmuseum. Die Besucher erwartet eine erlebnisreiche Reise durch die Verkehrsgeschichte mit einer beeindruckenden Exponatvielfalt in den Ausstellungen Schiene, Straße, Wasser, Luft. Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden
 Die Untersuchungshaftanstalt des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit ist heute Gedenkstätte. Der authentische Ort im einstigen MfS-Gebäudekomplex vermittelt einen Eindruck des repressiven Umgangs der SED-Diktatur mit Regimegegnern. Dresden 
