Museen
55 bis 61 von 61 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Käthe Kollwitz Haus Moritzburg
 Ihr letzter Wohnsitz und späteres Sterbehaus in Moritzburg, heute Museum, ist der einzige noch erhaltene Ort, an dem sich die Persönlichkeit der bedeutendsten deutschen Grafikerin und Bildhauerin des 20. Jahrhunderts authentisch erfahren lässt. Moritzburg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Adam-Ries-Museum
 Die „Schatzkammer der Rechenkunst“ beherbergt Originalausgaben aller drei Rechenbücher von Adam Ries und weiterer seiner Schriften. Annaberg-Buchholz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Karl-May-Museum
 Auf dem einstigen Wohngrundstück Karl Mays werden zwei in Europa einmalige Ausstellungen präsentiert: 'Indianer Nordamerikas' in der 'Villa Bärenfett' und 'Karl May - Leben und Werk' in der Villa 'Shatterhand'. Radebeul 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schumann-Haus Leipzig
 Die Ausstellung zeigt einen Teil der historischen Wohnräume Robert und Clara Schumanns. Herzstück des historischen Rundgangs ist der restaurierte Schumann-Saal, der heute als Konzertstätte dient. Klangraum und SpielHÖRplatz laden zum Experimentieren Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gottfried-Silbermann-Museum
 Die im Kreuzgewölbesaal des Schlosses Frauenstein befindliche Einrichtung ist deutschlandweit die erste museale Gedenkstätte für einen Orgelbauer. Die Exposition zeigt den Lebensweg Gottfried Silbermanns. Frauenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Serbski muzej – Sorbisches Museum
 Das Museum auf der Ortenburg im Herzen Bautzens ist der Geschichte und Kultur der Sorben, des mit etwa 60.000 Angehörigen kleinsten slawischen Volkes, gewidmet. Bautzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Bad Schandau
 Das Museum würdigt Erich Wustmann und vermittelt in seinem heimatkundlichen Teil Kenntnisse aus Vergangenheit und Gegenwart der Region des oberen Elbtals. Bad Schandau 
