Museen
82 bis 90 von 116 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
 Der ehemalige politische Haftort mit doppelter Diktaturgeschichte (Nationalsozialismus und SBZ/DDR) ist heute ein Lernort für Demokratie. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
 Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain ist eine in Deutschland einmalige Museumsanlage mit 80 Gebäuden und 100 thematischen Ausstellungen. Schwerpunkt ist die Darstellung der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt zwischen 1890 und 1990. Crimmitschau OT Blankenhain 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadtmuseum Meißen
 Den Schwerpunkt des 1901 gegründeten Stadtgeschichtlichen Museums in der Franziskanerkirche bildet die lokale Wirtschafts-, Rechts- und Kunstgeschichte. Keramik- und Porzellanerzeugung, aber auch Weinbau und Elbefischerei nehmen breiten Raum ein. Meißen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Königshain
 Die Schlossanlage besteht aus dem sogenannten 'Steinstock' sowie dem 'Renaissanceschloss', dem Barockschloss und einer Parkanlage mit Rhododendron- und Azaleengarten. Königshain 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Historisches Torhaus Markkleeberg
 Regionalmuseum der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 mit dem Schwerpunkt der Kämpfe um Markkleeberg innerhalb des südlichen Schlachtfeldes Markkleeberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Hubertusburg
 Großartig wirkt die zurückhaltende höfische Eleganz dieses Juwels des sächsischen Spätbarock – auch „Sächsisches Versailles“ genannt. Wermsdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schauplatz Eisenbahn
 Geschichte der Eisenbahn und des Güterverkehrs in Sachsen und Mitteldeutschland, erzählt im historischen Bahnbetriebswerk der Dampflokzeit Chemnitz OT Hilbersdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schlesisches Museum zu Görlitz
 Sitz des Schlesischen Museums ist der Schönhof. Hier erleben die Besucher wertvolle Renaissancearchitektur, modernes Ausstellungsdesign und rund 1000 Objekte, die von der wechselhaften Geschichte Schlesiens vom Mittelalter bis zur Gegenwart erzählen. Görlitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Städtisches Museum Taucha
 Das 1926 gegründete Museum verfügt über reiche Bestände zur Geschichte der Stadt Taucha und zu Zoologie, Archäologie und Ökologie der Region. Taucha 
