Museen
10 bis 18 von 34 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Wilhelm Ostwald Park
PersonengedächtnisortDie einstige Wohn- und Wirkungsstätte des Chemie-Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald (1853–1932) zeigt das Leben des Universalgelehrten auf.
Grimma OT Großbothen
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Geowissenschaftliche Sammlungen – Paläontologische und Stratigrafische Sammlung
Glanzstück der paläontologischen Kollektion ist die „Typen- und Originale-Sammlung“, darunter vielen Erstbestimmungen von Versteinerungen.
Freiberg
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Geowissenschaftliche Sammlungen – Mineralogische, Petrologische und Lagerstättensammlung
Die Freiberger Sammlungen zählen zu den 10 weltweit ältesten und zu den bedeutendsten der großen geowissenschaftlichen Kollektionen der Welt.
Freiberg
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Naturkundemuseum Leipzig
MuseumDas 1906 gegründete Museum gehört aufgrund seiner einzigartigen Sammlung zu den bedeutenden Naturkundemuseen Deutschlands.
Leipzig
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Die Dauerausstellung 'Abenteuer Mensch' beschäftigt sich interaktiv mit dem Themenkomplex Körper und Gesundheit. Staunen - Lernen - Ausprobieren heißt es auch im Erlebnisbereich des Kinder-Museums.
Dresden
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Mathematisch-Physikalischer Salon
MuseumSchausammlungen prächtiger Uhren und wissenschaftlicher Instrumente des 16. bis 19. Jahrhunderts
Dresden
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Industriemuseum Chemnitz
Das markante denkmalgeschützte Fabrikensemble am Fuße des Chemnitzer Kaßbergs beherbergt bedeutende technische Erfindungen und Dinge, die den Alltag sächsischer Arbeiter und Familien revolutionierten.
Chemnitz
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Barockhaus
1726 bis 1729 entstand in exponierter Lage dieses imposante barocke Stadtpalais als Wohn- und Geschäftshaus. Seit 1951 ist das Museum Nutzer, das darin 'Bürgerliche Kultur des Barock' und 'Kunst und Wissenschaft um 1800' präsentiert.
Görlitz
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln
Die Tradition des Stadtmuseums Döbeln reicht zurück bis zur Gründung des damaligen Altertumsmuseums im Jahre 1899. Heute werden in fünf Etagen Exponate präsentiert, die von der über 1000-jährigen Geschichte Döbelns erzählen.
Döbeln