Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
10 bis 18 von 44 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum im Stasi-Bunker
Historisches Gebäude/EnsembleIm Naherholungsgebiet Lübschützer Teiche liegt die einstige Ausweichführungsstelle des Leiters der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Leipzig. Sie ist heute für Besucher geöffnet und gibt Einblick in die Mobilmachungsplanung im Bezirk Leipzig.
Machern
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum der Stadt Borna
MuseumSammlungsschwerpunkt ist die Geschichte des Braunkohlenbergbaus und dessen Einfluss auf das Leben der Menschen, auf Natur und Landschaft.
Borna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum Mügeln
HeimatstubeAus der privaten Sammlung des Sattlermeisters Richard Hummitsch 1925 entstanden, präsenitert das Heimatmuseum Fundstücke zur lokalen Geschichte.
Mügeln
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Sanitäts- und Lazarettmuseum Seifertshain
HeimatstubeIn Seifertshain ist heute ein nahezu originalgetreu erhaltener Schauplatz der Völkerschlacht zu besichtigen. Im Kontrast zur Idylle des Ortes liefert das Museum eindrückliche Bilder der militärmedizinischen Versorgung vor 200 Jahren.
Großpösna OT Seifertshain
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Hubertusburg
Historisches Gebäude/EnsembleGroßartig wirkt die zurückhaltende höfische Eleganz dieses Juwels des sächsischen Spätbarock – auch „Sächsisches Versailles“ genannt.
Wermsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kulturlandschaftsmuseum im Wermsdorfer Wald
Historisches Gebäude/EnsembleDas Kulturlandschaftsmuseum Wermsdorfer Wald versteht sich in der Komplexität der Denkmalssubstanz als Landschaftsmuseum mit archäologischer, landesgeschichtlicher und landeskundlicher Komponente.
Wermsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum Markranstädt
HeimatstubeAuf 70 m² Ausstellungsfläche im Kellergeschoß des ehemaligen Ratsgutes wird die Geschichte Markranstädts und seiner Bürger präsentiert.
Markranstädt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ausstellung „Karl Hans Janke“
AusstellungDie Ausstellung 'Karl Hans Janke - Genie und Schizophrenie' zeigt seit 2007 einen kleinen Teil des Nachlasses des 'Künstler-Erfinders' von der Hubertusburg, seine Patente und Nachbauten seiner Modelle.
Wermsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Turmuhrenmuseum Naunhof
HeimatstubeDas Museum zeigt funktionstüchtige Uhrwerke von Turm- und elektrischen Großuhren sowie Zeitmessgeräte aus vier Jahrhunderten.
Naunhof