Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
73 bis 81 von 118 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Burgruine Frauenstein
Historisches Gebäude/EnsembleDie Burg entstand im Zuge der Besiedlung des Erzgebirges als Grenzburg, hier stieß die Mark Meißen an das Gebiet der Riesenburger von Osek.
Frauenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Studienraum Carlfriedrich Claus
PersonengedächtnisortDer Studienraum in der ehemaligen Wohnung des Künstlers macht mit dessen Schaffen auch mittels Ton- und Videodokumenten näher vertraut.
Annaberg-Buchholz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – smac
MuseumSpektakulär inszeniert präsentiert das smac 300.000 Jahre Menschheitsgeschichte von den ersten Jägern und Sammlern bis zur frühen Industrialisierung im heutigen Sachsen.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Mineralogisch-Geologische Sammlungen Zwickau
MuseumBüschelförmiger Kalkspat, große Bleche von gediegenem Kupfer und allein sechs Vitrinen voller prächtig gefärbter Minerale und Edelsteine, dazu versteinerte Pflanzen und Tiere - das Museum zeigt faszinierende Schätze der Erde.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Waldenburg
Historisches Gebäude/EnsembleHeute sind neben den prunkvollen Festsälen dem Blauen und dem Gelben Saal das Speisezimmer mit chinesischen Seidentapeten, das Gobelinzimmer im Stil Ludwig XVI., das Spiegelzimmer im Rokokostil und die Bibliothek zu besichtigen.
Waldenburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Augustusburg
Historisches Gebäude/EnsembleNach seiner Fertigstellung 1572 wurde Schloss Augustusburg im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert vom kurfürstlichen Hof als Jagdschloss und Reiselager genutzt.
Augustusburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk
Technisches DenkmalDas Pochwerk der einstigen Fundgrube Siebenschlehen diente der Aufbereitung der abgebauten Kobalterze. Die Dauerausstellung im Pochwerksgebäude befasst sich mit der Geschichte des Kobaltbergbaus ab dem 16. Jahrhundert.
Schneeberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Robert-Schumann-Haus
MuseumDas Robert-Schumann-Haus Zwickau, als Schumann-Museum 1910 gegründet, besitzt heute die weltweit größte Sammlung von Portraits, Handschriften und anderen Dokumenten zu Robert Schumann und seiner Ehefrau Clara (Wieck-)Schumann.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Priesterhäuser
MuseumVielseitige Einblicke in die spätmittelalterliche Lebenswelt bietet das zu den ältesten erhaltenen Wohnbauten Deutschlands gehörende Ensemble.
Zwickau