Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
64 bis 72 von 97 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Wilhelm Ostwald Park
 PersonengedächtnisortDie einstige Wohn- und Wirkungsstätte des Chemie-Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald (1853–1932) zeigt das Leben des Universalgelehrten auf. Grimma OT Großbothen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatstube Belgershain
 Die Heimatstube in der ersten Etage des Gemeindeamtes neben dem Schloss Belgershain zeigt Exponate zu Themen wie bäuerliche Wirtschaft, Handwerk, Feuerwehr, Kriegs- und Nachkriegszeit, Bahnhof, Kirche, Schule, Sport, Wäsche und deren Pflege. Belgershain 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kreismuseum Grimma
 Schwerpunkte der Ausstellung bilden die Stadtgeschichte Grimmas von den Anfängen bis zur Gegenwart, das städtische Handwerk, sowie die Geschichte der Grimmaer Fürsten- und Landesschule. Grimma 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Mineralogisch-petrographische Sammlung der Universität Leipzig
 Die Mineralogisch-petrographische Sammlung wurde 1809 gegründet und gehört damit zu den ältesten ihrer Art an deutschen Universitäten. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Hubertusburg
 Großartig wirkt die zurückhaltende höfische Eleganz dieses Juwels des sächsischen Spätbarock – auch „Sächsisches Versailles“ genannt. Wermsdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schwind-Pavillon Rüdigsdorf
 In Rüdigsdorf findet man im Park des ehemaligen Gutshauses ein Kleinod klassizistischer Kunst und Architektur - den Schwind-Pavillon. Moritz von Schwind gilt heute als Hauptvertreter der deutschen Spätromantik. Frohburg OT Rüdigsdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum „Hofmannsche Sammlung“
 Das Museum 'Hofmann'sche Sammlung' geht zurück auf die Sammlung des Kohrener Bürgers, Sammlers und Originals Rudolf Hofmann. Dieser sammelte, unterstützt von seiner Frau Ursula, zeitlebens alles, was ihm aufhebens- und erhaltenswert erschien. Frohburg OT Kohren-Sahlis 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Städtisches Museum Taucha
 Das 1926 gegründete Museum verfügt über reiche Bestände zur Geschichte der Stadt Taucha und zu Zoologie, Archäologie und Ökologie der Region. Taucha 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum im Mendelssohn-Haus Leipzig
 Im Museum im Mendelssohn-Haus trifft der Besucher Geschichte und Moderne - authentische Atmosphäre und zeitgemäße Präsentation. Leipzig 
