Suche
1 bis 9 von 50 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Spannende Geschichte(n) und bekannte Märchen mit Zinnfiguren
Zinnfiguren in Dioramen, als Vignetten, Einzelaufstellungen und in Wandbildern stellen Themen der vergangenen Jahrhunderte dar.
Oschatz
25. März 2023 bis 04. Juni 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Götter – Geister – Geishas
Japanische Netsuke und Okimono aus der Sammlung Zimmermann
Fernöstliche Miniaturkunstwerke laden zum Staunen ein.
Torgau
17. März 2023 bis 18. Juni 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Hartenfels
Ein eindrucksvoller und originärer Schauplatz von mehr als 500 Jahren Weltgeschichte
Torgau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadtmuseum Eilenburg
Im Ober- und Dachgeschoss eines geschichtsträchtigen Renaissancebaus wird die Stadtgeschichte vom 10. bis 19. Jahrhundert präsentiert.
Eilenburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
Im Komplex der mittelalterlichen Rats- und Amtsfronfeste mit Stadtmauer, Wehrgang und begehbarem 25 Meter hohen Wachturm befindet sich neben einer sehenswerten Stadtgeschichtsausstellung das einzige Waagenmuseum Mittelsachsens.
Oschatz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Zwochauer Bockwindmühle
Von weitem sichtbar locken drehende Ruten und im Inneren beeindrucken die Mühlsteine, der Hausbaum und das riesige Kammrad.
Wiedemar OT Zwochau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatstube Arzberg
Örtlich zentral gelegen befindet sich das Museum im ehemaligen Schulgebäude, welches 1902 in Klinkerbauweise errichtet wurde. Das Museum präsentiert auf zwei Etagen die Orts- und Gemeindegeschichte.
Arzberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Genossenschaftsmuseum im Schulze-Delitzsch-Haus
MuseumHermann Schulze-DelitzschŽs Genossenschaftsidee wurde 2016 von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt. Eine moderne Ausstellung mit zahlreichen Exponaten veranschaulicht seine Ansätze zur Lösung der Sozialen Frage im 19. Jh.
Delitzsch
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatscheune Hohenprießnitz
Die Dauerausstellung 'Dorfleben', die in einem ehemaligen Schweinestall präsentiert wird, spiegelt das Leben im ländlichen Umfeld vorwiegend in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Nordwestsachsen wider.
Zschepplin OT Hohenprießnitz