Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Suche

    • Filter entfernen
    • Bautzen Landkreis (53)
    • Chemnitz Stadt (61)
    • Dresden Stadt (135)
    • Erzgebirgskreis (93)
    • Görlitz Landkreis (69)
    • Leipzig Landkreis (46)
    • Leipzig Stadt (86)
    • Meißen Landkreis (45)
    • Mittelsachsen Landkreis (48)
    • Nordsachsen Landkreis (36)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (35)
    • Vogtlandkreis (21)
    • Zwickau Landkreis (107)
  • Startseite
  • Suche

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

253 bis 261 von 843 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Ein Plüschaffe sitzt im historischen Kinderauto.

    Schule

    Auf Zeitreise durch die Geschichte der Fahrzeuge

    Führung für Grundschulkinder

    Chemnitz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Ein Plüschaffe sitzt im historischen Kinderauto.

    Kita/Vorschule

    Auf Zeitreise durch die Geschichte der Fahrzeuge

    Führung für Vorschulkinder

    Chemnitz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    Frühlingshafte Außenansicht eines in einem Park befindlichen, hellgrün getünchten, villenartigen Gebäudes; im Vordergrund violett blühende Krokusse

    Karrasburg Museum Coswig

    Karrasburg – klein und an geschichtsträchtigem Ort, voller Ideen, reich an Informationen über Stadt und Region und für die ganze Familie.

    Coswig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Stadtmuseum Belgern

    Belgern, eine über tausendjährige, geschichtsträchtige Stadt, bietet ihren Gästen ein neues Stadtmuseum im Haus der 'Alten Schmiede'. Gezeigt werden u. a. die Stadtgeschichte sowie Werke des sorbischen Künstlers 'Friedrich Kittler'.

    Belgern-Schildau OT Belgern

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Serbski muzej – Sorbisches Museum

    Das Museum auf der Ortenburg im Herzen Bautzens ist der Geschichte und Kultur der Sorben, des mit etwa 60.000 Angehörigen kleinsten slawischen Volkes, gewidmet.

    Bautzen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum Bad Schandau

    Das Museum würdigt Erich Wustmann und vermittelt in seinem heimatkundlichen Teil Kenntnisse aus Vergangenheit und Gegenwart der Region des oberen Elbtals.

    Bad Schandau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Freizeit

    Ritterzeit

    Ein kindgerechter Rundgang durch die Burg

    Leisnig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Zwei in Mittelalter-Kostüme gekleidete Männer spielen in einem Raum von Burg Mildenstein auf historischen Instrumenten.

    Schule

    Der Spielmann und das Lumpenpack pfeifen meist aus einem Sack

    Spielleute erzählen aus dem Alltag fahrender Spielleute im Mittelalter und stellen Instrumente wie Drehleier, Dudelsack und Harfe vor.

    Leisnig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Vier Kinder mit Kopfbedeckungen im Renaissance-Stil üben sich an einem Tisch in historischer Esskultur

    Schule

    Zu Tisch – Tafeln wie der Kurfürst

    Was hat der Kurfürst eigentlich gegessen, und durfte bei Tisch geschmatzt werden? Alles rund ums Thema Essen auf Schloss Hartenfels.

    Torgau

  • 1
  • ...
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ...
  • 94
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025