Suche
1 bis 9 von 231 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Bewegte Erde
Eine geologische Zeitreise
Die Vielfalt des Lebens auf der Erde ist untrennbar mit den geologischen Vorgängen in und auf ihr verbunden.
Dresden
05. September 2022 bis 31. Dezember 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden
Die Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden beherbergen eine Sammlung für Mineralogie und Geologie, die ca. 500.000 Gesteine, Mineralien und Fossilien umfasst, sowie eine Sammlung für Tierkunde, die mehr als sechs Millionen Objekte umfasst.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Angebot (Schule)
Tiere im Winter
Überwinterungsstrategien (Winterschlaf, Winterruhe, Kältestarre, Zugverhalten), Tierspuren im Winter, Felltypen, Quartiere
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Naturalienkabinett Waldenburg
MuseumEin „Museum im Museum“: Die 1840 gegründete Einrichtung befindet sich noch heute in den eigens für museale Zwecke errichteten Räumen.
Waldenburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Angebot (Schule)
Tierisch bunt – Farben in der Tierwelt
Wir entdecken gemeinsam die Farben, ergründen, welchen Nutzen die Tiere davon haben, und betrachten dabei einzelne Tiergruppen genauer.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
terra mineralia
In einem Jahrhunderte alten Schloss, Jahrmillionen alte Minerale, Edelsteine und Meteoriten bewundern? Im Freiberger Schloss Freudenstein erlebt der Besucher eine mineralogische Weltreise!
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Die Dauerausstellung 'Abenteuer Mensch' beschäftigt sich interaktiv mit dem Themenkomplex Körper und Gesundheit. Staunen - Lernen - Ausprobieren heißt es auch im Erlebnisbereich des Kinder-Museums.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Palmenhaus im Schlosspark Pillnitz
Pünktlich zum 150. Geburtstag steht das Palmenhaus seit dem 25. März 2009 wieder offen für seine Gäste. Das legendäre Pflanzenschauhaus präsentiert auf 660 Quadratmetern Pflanzen aus Südafrika, Australien und Neuseeland.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Oberlausitzer Forstmuseum
Die Waldnutzung der Oberlausitz besitzt eine lange Tradition seit den mittelalterlichen Rodungsperioden. In der Ausstellung 'Vom Samenkorn bis zur Holzernte' können Handwerkzeuge und Arbeitsgeräte der Forstwirtschaft besichtigt werden.
Sohland an der Spree