Suche
1 bis 9 von 366 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Konrad-Wachsmann-Haus
Das Stadtbild von Niesky ist geprägt durch rund 100 Holzhäuser, die in industrieller Vorfertigung von der ortsansässigen Firma Christoph & Unmack errichtet wurden.
Niesky
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schauplatz Eisenbahn
Die Entwicklung des Bahnverkehrs im 20. Jahrhundert wird im größten noch funktionstüchtigen Dampflok-Bahnbetriebswerk Europas gezeigt.
Chemnitz OT Hilbersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Carolin Israel – Toolkit
Installation | Objekte | Malerei
„Toolkit“ ist die erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin Carolin Israel.
Chemnitz
06. Juni 2023 bis 03. September 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Ehrenfriedersdorfer Bergbau im Spiegel der Kunst
Die Verbindung von Bergbau und Kunst in fünf Jahrhunderten
Eine Auswahl von rund 45 Kunstwerken zeigt die Auseinandersetzung der bildenden Kunst mit dem Thema Bergbau in und um Ehrenfriedersdorf.
Ehrenfriedersdorf
05. November 2022 bis 30. September 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Was bin ich – Berufe im Bild
Alte Handwerks- und artverwandte Berufe auf Spielkarten und Spielen
Eine Kooperation mit dem Deutschen SPIELEmuseum Chemnitz
Schneeberg
08. Juli 2023 bis 31. Oktober 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schaustickerei Plauener Spitze
Schaustickerei Plauener Spitze - ein museales Kleinod am Rande der Stadt Plauen. In der einzig in Europa erhaltenen authentischen Maschinenstickerei mit Wohnensemble kann die Herstellung von Spitzen und Stickereien miterlebt werden.
Plauen OT Reusa
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Industriemuseum Chemnitz
Das markante denkmalgeschützte Fabrikensemble am Fuße des Chemnitzer Kaßbergs beherbergt bedeutende technische Erfindungen und Dinge, die den Alltag sächsischer Arbeiter und Familien revolutionierten.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Historische Schauweberei Braunsdorf
An zahlreichen funktionstüchtigen Ausstellungsstücken wird der Arbeitsablauf vom Musterentwurf bis zum Fertiggewebe dargestellt. Damit wird der Übergang von der reinen Handarbeit zur mechanischen Maschinenweberei demonstriert.
Niederwiesa OT Braunsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Deutsches Damast- und Frottiermuseum
Das Museum zeigt u.a. technische Raritäten, die es nur noch in Großschönau gibt: einen funktionstüchtigen, rekonstruierten Damastwebstuhl aus dem Jahre 1835 und den letzten Frottierhandwebstuhl Deutschlands.
Großschönau