Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Suche

    • Filter entfernen
    • Bautzen Landkreis (54)
    • Chemnitz Stadt (49)
    • Dresden Stadt (135)
    • Erzgebirgskreis (105)
    • Görlitz Landkreis (69)
    • Leipzig Landkreis (22)
    • Leipzig Stadt (84)
    • Meißen Landkreis (30)
    • Mittelsachsen Landkreis (49)
    • Nordsachsen Landkreis (32)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (35)
    • Vogtlandkreis (20)
    • Zwickau Landkreis (94)
  • Startseite
  • Suche

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

253 bis 261 von 786 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Foto: Schulklasse in der Kunstgalerie des Schlosses

    Kita/Vorschule

    Himmlische Weihnachten. Schlossrundgang mit Liedersingen und Leckereien

    Gemeinsam die Adventszeit genießen mit einem erlebnisreichen Schlossrundgang für Kinder!

    Glauchau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Foto: Schulklasse in der Kunstgalerie des Schlosses

    Schule

    Himmlische Weihnachten. Schlossrundgang mit Liedersingen und Leckereien

    Mit der Schulklasse die Adventszeit genießen und das Schloss Hinterglauchau gemeinsam entdecken!

    Glauchau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Ein gemauerter Turm mit Eisentor vor Haldengelände und blauem Himmel. Auf dem Turm ist ein Wimpel in gelb-schwarz angebracht.

    Schule

    Von Berggeschrey, Fürstenglanz und Welterbe

    Die Rolle des Bergbaus für die Geschichte Sachsens (Entdeckertour im Museum und Außengelände), das Erzgebirge als Welterberegion

    Ehrenfriedersdorf

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Mehrere Tische in einem Stollen, der mit Deckenlichtern und einem schlichten Weihnachtsbaum aus Holz beleuchtet wird. Im Hintergrund sind einige Personen mit Schutzhelmen zu sehen.

    Schule

    Traditionen (be)wahren – erzgebirgische Mettenschichten

    Entstehung, Bedeutung und heutige Durchführung von Mettenschichten, erzgebirgisches Liedgut, „Steigerlied“

    Ehrenfriedersdorf

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum „Alte Pfarrhäuser“ Mittweida

    Das sanierte Museumsgebäude, welches nach dem Stadtbrand von 1624 erbaut wurde, beherbergt Ausstellungen zu dem Themen Stadtgeschichte, Handwerksgeschichte und Industriegeschichte.

    Mittweida

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    Foto der Inszenierung eines Klassenzimmers um 1900, mit mehreren hölzernen Schulbänken und einer alten Tafel

    Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig

    Das Museum widmet sich der bemerkenswerten Leipziger Schul- und Bildungsgeschichte.

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Deutsches Uhrenmuseum Glashütte

    Das Museum inszeniert nicht nur die Tradition des mechanischen Uhrenbaus, sondern verschafft auch einen emotionalen Zugang zum Phänomen Zeit

    Glashütte/Sachsen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Schloss und Park Lichtenwalde

    Das restaurierte Barockschloss Lichtenwalde am Fuße des Erzgebirges, umgeben von einem Schlosspark, ist eine Schatzkammer europäischer, asiatischer und westafrikanischer Kostbarkeiten.

    Niederwiesa OT Lichtenwalde

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Harmonikamuseum Zwota

    Das Harmonikamuseum in Zwota präsentiert dem Besucher eine eindrucksvolle Sammlung von historischen und neuzeitlichen Zungeninstrumenten. In einer ständigen Ausstellung wird die Vielfalt dieser Instrumentengruppe dargestellt.

    Klingenthal OT Zwota

  • 1
  • ...
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ...
  • 88
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025