Suche
55 bis 63 von 826 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Seid ihr alle da?
Kasper, Struppi und ihre Freunde
Puppenspielgeschichte(n) aus der Region Sächsische Schweiz–Osterzgebirge
Pirna
18. April 2025 bis 19. Oktober 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Fabric Visions
Textile Visionen
Textil zwischen Kunst, Technik und Nachhaltigkeit
Limbach-Oberfrohna
13. April 2025 bis 09. November 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Industrialisierung – Vom Ackerstädtchen zur „Stadt der hundert Schornsteine“
Am Beispiel der Textilstadt Crimmitschau vollziehen die Schüler aktiv Verlauf und Auswirkungen der Industriellen Revolution nach.
Crimmitschau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Textil? Zukunft!
Natur als Vorbild für technische Innovationen zu nutzen, ist der Grundgedanke der „Bionik“, die spielerisch entdeckt werden kann.
Crimmitschau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Spinnen, Spulen, Weben
Im Rahmen des Mitmachangebotes erleben die Schülerinnen und Schüler an Handgeräten, wie Stoff hergestellt wird.
Crimmitschau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Vom Schönfärben und Blaumachen
Im museumseigenen Färbergarten lernen die Kinder, welche Pflanzen färben und wie diese aufbereitet werden.
Crimmitschau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
1.000 Jahre Schlossgeschichte
Die allgemeine Schlossführung gibt einen Überblick über die vielseitige Geschichte von Schloss Colditz.
Colditz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Burg Mildenstein
Seit über 1.000 Jahren erhebt sich in Leisnig die Burg Mildenstein über dem Tal der Mulde. Ihr malerischer Anblick, ihre monumentale Architektur mit dem markanten Bergfried versprechen ein interessantes Ausflugsziel.
Leisnig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Burg Schönfels
Die landschaftsprägende Burg Schönfels, 1225 erstmals urkundlich erwähnt, zeigt sich noch heute in einzigartig bewahrter Geschlossenheit.
Lichtentanne OT Schönfels