Suche
28 bis 36 von 191 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erstes Deutsches Strumpfmuseum
Ein umfangreicher historischer Maschinenpark ist in Schauvorführungen erlebbar, eine umfangreiche Strumpfmusterkollektion bereichert die Präsentation.
Gelenau/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Straßenbahnmuseum Chemnitz
Themenschwerpunkte dieses verkehrs- und technikhistorischen Museums sind Straßenbahn und öffentlicher Personennahverkehr.
Chemnitz OT Kappel
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau
In der früheren Volltuchfabrik wird die Geschichte der Textilindustrie Westsachsens, einer der wichtigsten deutschen Textilregionen, lebendig.
Crimmitschau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Als der Steiger kam
Interaktives museumspädagogisches Angebot zum Bergbaulabyrinth
Drebach OT Scharfenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Kita/Vorschule
Experimente für kleine Forscher
Kleine physikalische Experimente für Vorschulkinder
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Olbernhau
Das Museum beleuchtet die regionale Holzverarbeitung von der Gewehr- bis zur Spielzeugherstellung und präsentiert mechanische Heimatberge.
Olbernhau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Bergmann – ein STEINharter Beruf
Steine und Minerale, Arbeit im Bergbau, Grundlagen Geologie
Ehrenfriedersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
GRASSI Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig
Zu dem 5.500 Objekte umfassenden Bestand zählen das älteste datierte Clavichord (1543) und der älteste original erhaltene Hammerflügel (1726).
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die SDAG Wismut – ein Staat im Staate
Ablauf der Produktion in einem Bergwerk zu DDR-Zeiten, Umstände, Verdienst, Zusammenhalt, Regeln, Geheimhaltung, Rolle der SDAG Wismut
Ehrenfriedersdorf