Suche
37 bis 45 von 446 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum für Druckkunst Leipzig
 Das Museum für Druckkunst zeigt unter dem Thema 'Zwischen Technik und Kunst' rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken in authentischer Werkstattatmosphäre. Leipzig OT Plagwitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          StadtMuseum Pirna
 Das Stadtmuseum Pirna gehört zu den ältesten sächsischen Museen. Es befindet sich in Teilen des ehemaligen Dominikanerklosters. In den ständigen Ausstellungen wird Stadtgeschichte bis ins 19. Jahrhundert thematisiert. Pirna 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Richard-Wagner-Stätten Graupa – Jagdschloss
 Das Lohengrinhaus in Graupa nahe Dresden gilt als älteste erhaltene authentische und museal gestaltete Wohnstätte des Meisters. Im nahegelegenen Jagdschloss ist eine moderne Präsentation zu Leben und Werk Wagners in Sachsen zu erleben. Pirna OT Graupa 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
 MuseumDas Museum steht für Multiperspektivität, einen kritischen Umgang mit den Sammlungen und der Reflektion der eigenen Geschichte. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst
 Werke der Malerei, Grafik und Plastik von mehr als 120 Kunstschaffenden zeugen von den vielfältigen Facetten dieses Mittelgebirges. Schlettau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kunstblumen- und Heimatmuseum Prof. Dr. Alfred Meiche
 Das Museum gibt einen Überblick über wesentliche Abschnitte der Stadtgeschichte und der Geschichte der örtlichen Kunstblumenherstellung. Sebnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Bach-Museum Leipzig
 Das Bach-Museum widmet sich dem Leben, Werk und Wirken Johann Sebastian Bachs und seiner Familie. Im Jahr 2010 wurde es nach 2-jähriger Sanierung und Umbau komplett neu eröffnet. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Burg Mildenstein
 Seit über 1.000 Jahren erhebt sich in Leisnig die Burg Mildenstein über dem Tal der Mulde. Ihr malerischer Anblick, ihre monumentale Architektur mit dem markanten Bergfried versprechen ein interessantes Ausflugsziel. Leisnig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Johannes-Schilling-Haus
 Untergebracht im Johannes-Schilling-Haus ist dem Stadtmuseum von Mittweida - Museum 'Alte Pfarrhäuser' Mittweida - eine Dauerausstellung zu dem Bildhauer Johannes Schilling (1828 bis 1910) angeschlossen. Mittweida 
