Suche
64 bis 72 von 446 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gohliser Schlösschen
 In den Jahren 1755 und 1756 wurde das Schlösschen nach den Plänen des Leipziger Kaufmanns und Ratsbaumeisters Johann Caspar Richter erbaut. Heute zählt es zu den Höhepunkten der sächsischen Rokokobaukunst. Leipzig OT Gohlis 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Galerie am Domhof Zwickau
 In der 'Galerie am Domhof' finden neben Ausstellungen zeitgenössischer Kunst auch Lesungen, Vorträge, Kleinkunstveranstaltungen sowie Aufführungen neuer Musik statt. Zwickau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum der bildenden Künste Leipzig
 Das Haus ist eines der ältesten Kunstmuseen und hat umfangreiche Sammlungen an Gemälden, Druckgrafiken, Zeichnungen, Plastiken vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDer Zittauer Epitaphienschatz
 Erinnerung für die Ewigkeit Zittau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum der Stadt Herrnhut
 1722 gründeten mährische Glaubensflüchtlinge den Ort Herrnhut. Es war der Ausgangsort der Herrnhuter Brüdergemeine sowie die Grundlage für die weltweite Missionstätigkeit. Darauf wird im Museum Bezug genommen. Herrnhut 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Altes Rathaus
 Das Alte Rathaus mit der ständigen Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums macht mit Meisterwerken der Kunst, Kostbarkeiten der Geschichte und verblüffenden Kuriositäten des 8. bis 18. Jahrhunderts den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadt- und Museumshaus Waldheim
 Kunstgenuss und historische Spurensuche unter einem Dach – entdecken Sie die Sammlung Georg Kolbe sowie Ausstellungen zu Kunst und Stadtgeschichte. Waldheim 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
 Das MHM thematisiert Gewalt als ein historisches, kulturelles und anthropologisches Phänomen. Es möchte Denkräume öffnen für den Diskurs über die Rolle von Krieg und Militär in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Robert-Sterl-Haus
 Das Robert-Sterl-Haus ist eines der wenigen original erhaltenen Künstlerwohnhäuser in Deutschland. Robert Sterl (1867-1932) zählt neben Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth zu den bedeutenden Vertretern des deutschen Impressionismus. Struppen OT Naundorf 
