Suche
127 bis 135 von 446 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Falkenstein
 Das Heimatmuseum stellt die Lebensweise der kleinstädtischen Bevölkerung Mitte des 19. Jahrhunderts dar. Ein großer Teil der Ausstellung ist der Schnitzerei gewidmet, einem Kunsthandwerk, das heute noch in Falkenstein praktiziert wird. Falkenstein/Vogtland 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Rüstkammer
 MuseumEine der kostbarsten Prunkwaffen- und Kostümsammlungen weltweit, hervorgegangen aus dem Besitz der sächsischen Herzöge und Kurfürsten Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Mathematisch-Physikalischer Salon
 MuseumSchausammlungen prächtiger Uhren und wissenschaftlicher Instrumente des 16. bis 19. Jahrhunderts Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Grünes Gewölbe
 MuseumDie barocke Schatzkammer August des Starken im Dresdner Residenzschloss Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
 MuseumDresdens Ruhm als Kunststadt verbindet sich untrennbar mit der Anziehungskraft und der Ausstrahlung der Gemäldegalerie Alte Meister. Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Albertinum und Skulpturensammlung ab 1800
 MuseumDie innovative Museumskonzeption im Albertinum präsentiert Kunst vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die jüngste Gegenwart. Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kunsthalle im Lipsiusbau
 AusstellungshausEin Ort für Sonderausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und für die Auseinandersetzung mit zeitgenössischem Kunstschaffen Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Barockhaus
 1726 bis 1729 entstand in exponierter Lage dieses imposante barocke Stadtpalais als Wohn- und Geschäftshaus. Seit 1951 ist das Museum Nutzer, das darin 'Bürgerliche Kultur des Barock' und 'Kunst und Wissenschaft um 1800' präsentiert. Görlitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
 Zwei imposante Ausstellungsgebäude und ein offener Garten laden ein zu einer Begegnung mit Kunst, Grafikdesign und Architektur. Leipzig 
