Suche
181 bis 189 von 339 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleMit den Fingern lesen
 Sensibilisierung für Menschen mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit Hoyerswerda 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleMalen nach Zuse 2.0
 Die künstlerische Seite des Computererfinders mit modernen Möglichkeiten erleben. Hoyerswerda 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleEine Geschichte fotografieren
 Entwicklungsgeschichte der Fotografie und Erstellen eigener Fotostories mit dem Smartphone Hoyerswerda 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          FreizeitCodehacker
 Die Aufgabe des Geburtstagskindes und seiner Freunde oder der Familie besteht im Folgenden darin, diesen Zahlencode „wiederzufinden“. Hoyerswerda 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleVom Nutzen und Werden des Computers
 Führung zum Veränderungsprozess des Computers, mit seiner vielseitigen Einsetzbarkeit. Hoyerswerda 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleSpeichern-Rechnen-Eingeben
 Die Führung beleuchtet den Wandel der Speichertechnik und Peripheriegeräte an entsprechenden Exponaten. Hoyerswerda 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleRoboter für Fortgeschrittene
 Roboterbau, Roboter und ihre Geschichte Hoyerswerda 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          Kita/VorschuleSonne, Mond und Sterne
 Führung und Experimente für Vorschulkinder Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kavernenkraftwerk „Drei-Brüder-Schacht“
 Der Drei-Brüder-Schacht im Freiberger Ortsteil Zug diente von 1800 bis 1898 der Gewinnung von Silbererz. Nach dem Niedergang des Silberbergbaus in der Freiberger Region entstand das erste Kavernenkraftwerk Europas als 'Revierelektrizitätswerk'. Freiberg OT Zug 
