Suche
46 bis 54 von 173 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Bürgermeister-Ringenhain-Haus
 Hinter der schlichten Fassade des Bürgermeister-Ringenhain-Hauses verbergen sich einzigartige Decken- und Wandmalereien, die es zum kunst- und kulturhistorisch bedeutendsten Renaissance-Bürgerhaus im mitteldeutschen Raum machen. Torgau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kulturhistorisches Museum Wurzen mit Ringelnatz-Sammlung
 Im schönsten Bürgerhaus der Stadt wird die Stadtgeschichte von der frühesten Besiedelung über die Bischofs- und spätere Industriestadt bis hin zur Würdigung des hier geborenen Dichters Joachim Ringelnatz lebendig. Wurzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Meerane
 Das Museum dokumentiert die Geschichte der Stadt Meerane wie auch die lange Geschichte der Meeraner Textilindustrie. Meerane 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Richard-Wagner-Stätten Graupa – Lohengrinhaus
 Seit 1907 befindet sich im einstigen Schäferschen Großbauernhaus, in dem Richard Wagner während seines Sommeraufenthaltes 1846 die Musik zur Oper 'Lohengrin' skizzierte, (mit historisch bedingten Unterbrechungen) ein Museum. Pirna OT Graupa 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heinrich-Hartmann-Haus
 Das Haus zeigt neben wechselnden Kunstausstellungen verschiedener Genres eine ständige Ausstellung zum Werbegrafiker Heinrich Hauptmann. Oelsnitz/Erzgebirge 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Ausstellungen im Zejler-Smoler-Haus
 Die Begegnungsstätte Zejler-Smoler-Haus Lohsa ist eine Stätte kulturellen Austauschs für deutsche und sorbische Bürgerinnen und Bürger. Lohsa 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Lessing-Museum Kamenz
 MuseumDas Museum informiert über den Lebensweg, das Werk und die Wirkung des bedeutendsten deutschsprachigen Aufklärers. Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Krobnitz
 Umgeben von einem Landschaftspark erhebt sich der imposante Bau des Krobnitzer Schlosses. Im Schloss wird schrittweise eine Dauerausstellung zur Geschichte der Oberlausitz im 19. Jahrhundert sowie ein Roon- Kabinett aufgebaut. Reichenbach/Oberlausitz OT Krobnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Richard-Wagner-Stätten Graupa – Jagdschloss
 Das Lohengrinhaus in Graupa nahe Dresden gilt als älteste erhaltene authentische und museal gestaltete Wohnstätte des Meisters. Im nahegelegenen Jagdschloss ist eine moderne Präsentation zu Leben und Werk Wagners in Sachsen zu erleben. Pirna OT Graupa 
