Suche
145 bis 153 von 182 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDas Bauhaus und die Folgen – Die berühmte Schule, Jugendstil, Art Déco und das 20. Jahrhundert
 Das Interesse am Bauhaus ist seit dem Jubiläum 2019 ungebrochen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren etwas über Form, Gestaltung, Material und Funktion von Gegenständen aus der Zeit vor, nach und während des Bauhauses. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          Schule24 Striche: Die chinesische Schrift schreiben
 Mit Pinsel, Tusche und 24 Strichen lässt sich die bildhafte chinesische Zeichenwelt entdecken. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleWie kommt das Bild ins Buch?
 Mittels eigener grafischer Versuche wird erkundet, wie sich die Rolle des Bildes im Buch sowie seine illustrative Gestaltung und drucktechnische Ausführung vom 16. Jahrhundert bis heute gewandelt haben. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleSchwarz auf weiß
 Welche Bedeutung hatte Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern für die Ausbreitung von Texten, den Zugang zu Wissensquellen und für die öffentliche Meinungsbildung? Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie Kunst des schönen Schreibens
 Wie und womit wurde in den vergangenen Jahrhunderten geschrieben? Alte Schreibvorlagen, Stahlfedern und Tinte laden zum Versuch im Schönschreiben ein. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleTontafel - Schriftrolle - Kodex: Wie alt sind unsere Bücher?
 Das Buch gehört zu den wichtigsten Kulturgütern der Menschheit. Auf dem Jahrtausende langen Weg von der Buchrolle aus Papyrus bis zum gebundenen Buch gibt es Ungewöhnliches zu entdecken. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleKinderbücher im Wandel der Zeiten
 Seit wann gibt es Bücher für Kinder? Bei einer Rückschau bis in die Zeit der Ur-Ur-Großeltern wird erkundet, was ein Kinderbuch ausmacht. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleVom Helden zum Gott – Herkules und andere Berühmtheiten
 Herkules, einer der bekanntesten Helden der griechischen Sagenwelt, taucht in Film, Fernsehen, Comics und Computerspielen auf. Im Museum wird er gemeinsam mit anderen mythologischen Figuren betrachtet. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleVom Duftöl zum Parfüm - Reise durch die Kulturgeschichte des guten Geruchs
 Gut riechen wollten die Menschen zu allen Zeiten. Aber wer weiß schon, wo all die Düfte herkommen? Der Rundgang geht dieser Frage auf den Grund. Dabei wird der Riechsinn mit Proben von Duftölen gefordert. Leipzig 
