Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Suche

    • Filter entfernen
    • Bautzen Landkreis (52)
    • Chemnitz Stadt (100)
    • Dresden Stadt (138)
    • Erzgebirgskreis (92)
    • Görlitz Landkreis (66)
    • Leipzig Landkreis (19)
    • Leipzig Stadt (81)
    • Meißen Landkreis (29)
    • Mittelsachsen Landkreis (47)
    • Nordsachsen Landkreis (32)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (32)
    • Vogtlandkreis (20)
    • Zwickau Landkreis (84)
  • Startseite
  • Suche

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

10 bis 18 von 800 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Historisches Gebäude in Sepia, umrahmt von Rosenranken, mit goldener Taschenuhr vorn

    Freizeit

    „Fairytales“ – Bildung und Teilhabe für Demenzpatienten

    Im Rahmen der Ausstellung „Fairytales“ werden Spezialführungen extra für Demenzpatientinnen und -patienten angeboten.

    Torgau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Historisches Gebäude in Sepia, umrahmt von Rosenranken, mit goldener Taschenuhr vorn

    Fairytales. Geschichten aus dem Märchenschloss
    Mit Rätsel-Spiel „Abenteuer Zeitreise“

    Die bewegte Geschichte von Schloss Hartenfels neu erzählt –  mit Rätsel-Abenteuer für die ganze Familie! Findest Du den Weg zurück?

    Torgau

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Eine Projektionsleinwand, die vertikal in drei Segmente unterteilt ist. In jedem der Felder ist die schwarze Silhouette eines Tänzers zu erkennen – in unterschiedlichen Posen und mit unterschiedlichen Requisiten und Kleidungsstücken

    William Kentridge. Listen to the Echo
    Ein Resonanzraum für Puppen und Menschen

    Der Künstler William Kentridge, The Centre for the Less Good Idea und die Puppentheatersammlung begeben sich in einen vielstimmigen Dialog.

    Dresden

    06. September 2025 bis 28. Juni 2026

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Schloss Voigtsberg

    Des Vogtlands Schätze – unter diesem kurzen, aber griffigen Motto präsentieren sich die musealen Exponate auf Schloß Voigtsberg.

    Oelsnitz/Vogtland

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Teppichmuseum Oelsnitz/Vogtland

    Das eindrucksvoll gestaltete Museum zeigt unter anderem die Entwicklung der maschinellen und industriellen Teppichproduktion.

    Oelsnitz/Vogtland

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg

    Repräsentative spätgotische Architektur und kostbare Kunstobjekte vermitteln einen besonderen Eindruck von der Historie der Bergstadt Freiberg.

    Freiberg

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Vier Schüler stehen an Werkbänken und spannen Gussformen ein.

    Schule

    Alles aus einem Guss

    Zur Bedeutung der industriellen Metallgießerei

    Chemnitz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Ausstellungsraum mit textil-gepolsterten Drehsesseln und im Hintergrund Ausstellungs-Schauwänden

    Textil?Zukunft!
    Die Kulturhauptstadt-Edition 2025

    Die Ausstellung zeigt das textile Heute und Morgen in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion.

    Niederwiesa OT Braunsdorf

    18. Mai 2025 bis 19. November 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Eine Grafik, die einem Stoffmuster ähnelt, in verschiedenen Rosa und Gelb-Tönen. Darauf der Ausstellungstitel "Fabric Visions / Textile Visionen. Textil zwischen Kunst, Technik und Nachhaltigkeit"

    Fabric Visions
    Textile Visionen

    Textil zwischen Kunst, Technik und Nachhaltigkeit

    Limbach-Oberfrohna

    13. April 2025 bis 09. November 2025

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 89
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025