Suche
1 bis 9 von 73 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Führung durch die Kabinettausstellung
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Porträts von Kindern und Jugendlichen aus dem Armenhaus Bischofswerda aus den Jahren 1919 bis 1921.
Bautzen
29. August 2025 17.00 bis 18.30 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Freizeit
Kindergeburtstag: Spring ins Wasser!
Ein Kindergeburtstag für Kinder von 5–6 Jahren.
Kamenz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Pulsnitz
Neben der Stadtgeschichte werden zahlreiche Handwerke und wichtige Persönlichkeiten der Stadt beleuchtet.
Pulsnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die Magie der Zeichen
Wir entdecken die faszinierende Welt der Schrift und Symbole.
Kamenz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die Alchemie und das Vermessen der Welt
Erforscht mit uns die faszinierende Verbindung von Wissenschaft und Magie – vom Messen der Erde bis zur Mystik von Sonne und Mond!
Kamenz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Dom Měrćina Nowaka-Njechorńskeho / Martin-Nowak-Neumann-Haus
Das Martin-Nowak-Neumann-Haus ist Museum und kulturelle Begegnungsstätte.
Weißenberg OT Nechern
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Energiefabrik Knappenrode
Im Zentrum der Energiefabrik Knappenrode stehen die backsteinroten Industriebauten der Brikettfabrik Knappenrode; eindrucksvolles Symbol Lausitzer Braunkohlenbergbaus.
Hoyerswerda OT Knappenrode
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Kita/Vorschule
Von Glücksbringern und Unglückstagen
Auf Entdeckungsreise mit Glücksbringern und Unglückstagen – Symbole erkunden und magische Momente erleben!
Kamenz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Wahr oder gelogen – 800 Jahre Aberglaube
Aberglaube im Wandel – wir erkunden Ursprünge, gesellschaftliche Einflüsse und seine Spuren in unserem Denken bis heute.
Kamenz