Suche
658 bis 666 von 824 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
So eine Wirtschaft
Eine Exkursion zu den ehemaligen Wirtschaftsgütern des Schlosses und um das Funktionieren einer historischen Grundherrschaft.
Müglitztal OT Weesenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Kurrentschrift lesen und schreiben
Exponate zur Wilsdruffer Schulgeschichte und eine Textpassage aus der Stadtchronik geben den Anlass, die deutsche Schreibschrift zu erlernen.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Was uns historische Quellen erzählen
Anhand von Exponaten zur Wilsdruffer Schulgeschichte werden die Buchstaben der Fraktur- und der Kurrentschrift erarbeitet.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die barocke Residenz. Dresden im 17./18. Jahrhundert
Der barocke Boom Dresdens als Residenzstadt und die Entwicklung zur Kulturmetropole im Zeitalter der Augusteischen Kurfürsten.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Projekttag: Stadtluft. Leben im mittelalterlichen Dresden
Stadtmodelle und originale Objekte bieten Einblicke in die topografischen und sozialen Strukturen Dresdens im Mittelalter sowie den Alltag der Bürger. Die Schüler vertiefen anschließend ihr Wissen in einem kreativen Workshop.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Dresdner Schätze entdecken
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Fragen "Was ist ein Schatz?"
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die Burg Schönfels entdecken
Schulführung im Rahmen des Geschichtsunterrichts
Lichtentanne OT Schönfels
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Von Blättern zu Büchern: Buchbinden Schritt für Schritt
Was hält ein Buch zusammen und was kleidet es ein? Vom Falzen und Heften der Buchseiten bis zum Verzieren der Buchdeckel werden die Arbeitsschritte und Geräte des Buchbindens vorgestellt.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die Kunst des schönen Schreibens
Wie und womit wurde in den vergangenen Jahrhunderten geschrieben? Alte Schreibvorlagen, Stahlfedern und Tinte laden zum Versuch im Schönschreiben ein.
Leipzig