Suche
55 bis 63 von 123 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Alles aus einem Guss
Zur Bedeutung der industriellen Metallgießerei
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Überblicksführung 1962/63–1989/90: Häftlingsfreikauf
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Überblick über den Häftlingsfreikauf aus der DDR.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Überblicksführung 1945–1989/90: NKWD/MGB, MfS, Häftlingsfreikauf und Friedliche Revolution
Das Kaßberg-Gefängnis als Untersuchungshaftanstalt des sowjetischen Geheimdienstes NKWD/MGB und des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Überblicksführung 1933–1945 und 1945–1989/90: NS-Zeit sowie SBZ-/DDR-Zeit und Häftlingsfreikauf
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Überblick über die doppelte Diktaturgeschichte des ehemaligen Kaßberg-Gefängnisses.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Überblicksführung 1933–1945: Das Kaßberg-Gefängnis im Nationalsozialismus
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Überblick über das Kaßberg-Gefängnis in der Zeit des Nationalsozialismus.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
„Humanitäre Aktion“ oder „Menschenhandel“
Ab Mitte der 1960er Jahre entwickelte sich die Untersuchungshaftanstalt des Kaßberg-Gefängnisses zur Drehscheibe des Häftlingsfreikaufs.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
„Es geht uns besser als Millionen da draußen“. Das Kaßberg-Gefängnis im Spiegel nationalsozialistischer Propaganda
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Formen von Propaganda und deren Auswirkungen im NS-Herrschaftssystem.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Der ehemalige politische Haftort mit doppelter Diktaturgeschichte (Nationalsozialismus und SBZ/DDR) ist heute ein Lernort für Demokratie.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum für sächsische Fahrzeuge
Die 'Stern-Garagen', eine der ältesten erhaltenen deutschen Hochgaragen, bietet den passenden historischen Rahmen für rund 200 Exponate von mehr als 70 sächsischen Herstellern. Zu bestaunen sind über 150 Automobile, Motorräder und Fahrräder.
Chemnitz